Giovanni Daneo

italienischer Schriftsteller
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2006 um 10:03 Uhr durch ChristianBier (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Giovanni Daneo (* 16. Mai 1824 in St. Rémy in Piemontesischen; † unbekannt) war ein italienischer Schriftsteller.

Daneo erhielt seine Erziehung in Genua und wurde dann Lehrer am Collegio Nazionale, wo er die Stelle eines Provinzialinspektors des öffentlichen Unterrichts bekleidete. Außer Schriften, welche sich auf Unterrichtsangelegenheiten beziehen, veröffentlichte er eine Reihe sehr beachtenswerter Dramen, Romane und lyrischer Gedichte.

Werke

  • Tragödie "Suleika" (1856)
  • Drama "Elisa di Montalpino"
  • Roman "Il castello di Bardespina" (1871)
  • lyrische Sammlung "Versi" (1871)
  • epische Dichtung "Gotama" (1876)
  • "Considerazioni sui bello" (1877)
  • "Un Sogno" (1879)
  • "Aleardo Aleardi" (1879)
  • Roman "Le memorie d'un galantuomo" (1880)
  • "Rafaëllo Sanzio Temosforo" (1880)
  • "Poesie" (1885).


Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890