Tiebenburg

Burgwall bei Winzenburg im Landkreis Hildesheim
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2020 um 23:32 Uhr durch AxelHH (Diskussion | Beiträge) (Befestigungsanlagen in der Nähe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Tiebenburg befindet sich bei Winzenburg im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Sie liegt im südlichen Sackwald auf einem Bergsporn. Die Ruine der Burg Winzenburg liegt von hier aus gut sichtbar auf einem benachbarten Bergsporn.

Tiebenburg
Staat Deutschland
Ort Winzenburg
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand Wall und Graben
Geographische Lage 51° 57′ N, 9° 56′ OKoordinaten: 51° 56′ 50,5″ N, 9° 56′ 29,6″ O
Höhenlage 232,5 m ü. NN
Tiebenburg (Niedersachsen)
Tiebenburg (Niedersachsen)

Baubeschreibung

Die Burganlage der Höhenburg ist mit einem Durchmesser von 75 und 87 Metern annähernd kreisrund. Im Nordosten ist sie mit einem Wall mit Graben gesichert. Die anderen Seiten wurden durch Mauern und durch schwer begehbare Steilhänge gesichert. Über die nordöstliche Seite erfolgte der Zugang. Dort soll sich ein Gebäude befunden haben, von dem keine Reste mehr vorhanden sind.

Erhaltungszustand

Der Wall im Nordosten mit dem Graben ist noch vorhanden und gut erkennbar. Die übrigen Wälle sind kaum noch sichtbar.

Befestigungsanlagen in der Nähe

Literatur

  • Margret Zimmermenn, Hans Kensche: Burgen und Schlösser im Hildesheimer Land. 2. verbesserte und überarbeitete Auflage. Verlag Lax, 2001 Hildesheim, ISBN 3-8269-6280-X, S. 185–186.
  • Horst Wolfgang Böhme: Burgen der Salierzeit Teil 1 und 2, Sigmaringen 1991