Leitlinien zur Ernennung von Administratoren
Leitlinien zur Ernennung von Administratoren
- Jeder angemeldete Benutzer, der mindestens 50 Bearbeitungen (edits, zu erfahren über den Link "Eigene Beiträge") im Artikelnamensraum vorgenommen hat, darf sich oder andere vorschlagen und für Vorschläge abstimmen. An Diskussionen über Kandidaten können und sollen sich alle Benutzer beteiligen.
- Vorgeschlagene sollten sich mindestens zwei Monate aktiv an der deutschsprachigen Wikipedia beteiligt haben.
- Neue Vorschläge bitte am Ende der Liste einfügen und mit vier ~~~~ unterschreiben.
- Jeder Benutzer kann nur mit einer Pro- oder Contra-Stimme abstimmen, Konditionalstimmen gelten als Diskussionsbeiträge. Gebt eure Stimme in der entsprechende Rubrik ab und unterzeichnet mit vier Tilden (~~~~). Kurze Begründungen sind erwünscht und können unter "Kommentar" eingetragen werden.
- Damit ein Kandidat zum Administrator ernannt werden kann, sollen innerhalb von zwei Wochen mindestens 15 Benutzer mit Pro abgestimmt haben, wobei mindestens 2/3 der insgesamt abgegebenen Stimmen Pro-Stimmen sein sollen.
- Die Bürokraten setzen das Ergebnis der Abstimmung um, haben allerdings einen Ermessensspielraum bei der Entscheidung, ob die Voraussetzungen für den Kandidaten und die Abstimmenden erfüllt sind.
Die Voraussetzungen, die Kandidaten und Abstimmende erfüllen müssen, müssen zu Beginn der Kandidatur gegeben sein.
Siehe auch: Administratoren
Alte Debatten befinden sich im Archiv: Hier bis 2004, Hier ab 2004
Vorgeschlagene
Alkuin ist einer der fleissigsten Wikipedianer. Seit Mitte Februar hat er einige Tausend Artikel bearbeitet oder geschrieben. Dass der Bereich Astronomie (meiner Meinung nach) ein nahezu durchgängig gutes Bild abgibt ist sicher auch sein Verdienst. Fast habe ich gezögert, als ich ihn fragte, ob ich ihn hier als Kandidaten vorschlagen dürfe, weil er bisher eher ein Schreiber als ein großer Diskutant war. Da er aber zugesagt hat, meine ich, dass sein Arbeitseifer und seine Gewissenhaftigkeit auch der Wikipedia im ganzen nutzen wird. -- ArtMechanic 22:51, 19. Jul 2004 (CEST)
Hallo Art Mechanic, vielen Dank! Stimmt, ich schreibe mehr, als ich diskutiere - wobei ich mich zu Wort melde, wenn ich etwas konstruktives zu einer Diskussion beitragen kann. --Alkuin 08:35, 20. Jul 2004 (CEST)
Pro Alkuin
- ArtMechanic 22:51, 19. Jul 2004 (CEST)
- Stechlin 07:13, 20. Jul 2004 (CEST)
- gut -- Stahlkocher 07:19, 20. Jul 2004 (CEST)
- Herrick 12:07, 20. Jul 2004 (CEST)
- srb 12:52, 20. Jul 2004 (CEST)
- Nito 13:05, 20. Jul 2004 (CEST)
- Kellerkind 16:08, 20. Jul 2004 (CEST)
- --Robert Kropf 16:53, 20. Jul 2004 (CEST)
- Gauss 16:59, 20. Jul 2004 (CEST)
- Anathema <°))))>< 11:16, 21. Jul 2004 (CEST)
- --Trevithick 12:16, 21. Jul 2004 (CEST)
- zeno 15:03, 21. Jul 2004 (CEST)
- ok -- tsor 18:33, 21. Jul 2004 (CEST)
- --Napa 11:36, 22. Jul 2004 (CEST)
- die magische 15 -- Wikinator (Diskussion) 15:42, 22. Jul 2004 (CEST)
- --Aineias 13:54, 23. Jul 2004 (CEST)
- Henning.H 11:03, 24. Jul 2004 (CEST)
- Elian Φ
- ja, gerne --mmr 20:08, 24. Jul 2004 (CEST)
- Baldhur 12:48, 25. Jul 2004 (CEST)
- eigentlich brauchst du meine Stimme nicht, kriegst sie trotzdem :) -- da didi | Diskussion 12:27, 26. Jul 2004 (CEST)
- gern, -- 160.45.62.23 12:34, 26. Jul 2004 (CEST) (Necrophorus)
- Epo 13:39, 26. Jul 2004 (CEST)
- [[Benutzer:Darkone|Darkone]] 17:01, 26. Jul 2004 (CEST)
- Hadhuey 17:38, 26. Jul 2004 (CEST)
- sehr fleißig -- Woldemar 23:23, 26. Jul 2004 (CEST)
- -- carolus 17:06, 27. Jul 2004 (CEST)
- nicht nur fleißig, sondern auch qualitativ hochwertig. John Eff 04:05, 29. Jul 2004 (CEST)
- -- buecherfresser 18:36, 29. Jul 2004 (CEST)
Contra Alkuin
Kommentare Alkuin
Prima. -- Stahlkocher 08:44, 20. Jul 2004 (CEST)
Karl-Henner bereichert Wikipedia seit etwa Jahresanfang um Beiträge zu einem weitgefaßten Interessengebiet und führt einen eifrigen Kampf gegen orthographische Fehler der unterschiedlichsten Art. In der Alternativen Benutzerstatistik hat er sich einen beachtlichen Rang erarbeitet. Die gezeigte Einsatzbereitschaft und Beharrlichkeit lassen erwarten, dass er als Administrator wesentlich zur Verbesserung des Projekts beitragen kann.
Zur Übernahme der Aufgaben hat er sich auf meine Frage hin bereit erklärt. -- Stechlin 09:50, 24. Jul 2004 (CEST)
Pro Karl-Henner
- gut -- Stahlkocher 09:56, 24. Jul 2004 (CEST)
- Stechlin 10:01, 24. Jul 2004 (CEST)
- pro --Alkuin 11:01, 24. Jul 2004 (CEST)
- pro - ist mir zwar noch nicht über den Weg gelaufen, habe aber keine Einwände (gefunden) -Admins braucht die WP --Aineias 11:49, 24. Jul 2004 (CEST)
- ok -- tsor 17:54, 24. Jul 2004 (CEST)
- Elian Φ
- pro, auch formelle Verbesserungen heben die Qualität --mmr 20:08, 24. Jul 2004 (CEST)
- --Crux 22:08, 24. Jul 2004 (CEST)
- dafür, er macht kontinuierlich sehr gute Arbeit - auch wenn er es manchmal übertreibt ;-) --Thommess 00:12, 25. Jul 2004 (CEST)
- -- Wikinator (Diskussion) 09:45, 25. Jul 2004 (CEST)
- --Herrick 09:57, 26. Jul 2004 (CEST)
- -- da didi | Diskussion 10:04, 26. Jul 2004 (CEST)
- ein klares ja! --EUBürger 13:35, 26. Jul 2004 (CEST)
- dito, auch formelle Verbesserungen heben die Qualität -- Woldemar 23:19, 26. Jul 2004 (CEST)
- -- Hadhuey 10:21, 29. Jul 2004 (CEST) ich schließe mich an
pro -- Auf jeden Fall. Karl-Henner nimmt die WP sehr ernst und geht befliessen zu Werke. Ando 16:17, 28. Jul 2004 (CEST)es fehlen die 50 Edits als angemeldeter Benutzer um abstimmen zu dürfen- -- Anathema <°))))>< 12:06, 31. Jul 2004 (CEST)
Contra Karl-Henner
Kommentare Karl-Henner
Karl-Henners "eifriger Kampf gegen orthographische Fehler" hat für meinen Geschmack einen deutlichen Zug ins Übereifrige, soll heißen er schießt IMO häufig über das Ziel hinaus, wenn er gängige Abkürzungen wie z.B. "z.B." oder "d.h." auf Biegen und Brechen zu "beispielweise" bzw. "das heißt" umwandelt. Das gehört zwar vielleicht nicht ganz hier her, aber wird ja oben als Begründung angeführt. Deshalb mußte ich das mal loswerden. :-) --Anathema <°))))>< 11:32, 24. Jul 2004 (CEST)
- Schließe mich der Meinung von --Anathema an.
Außerdem finde ich es schade, dass er es sich nicht zutraut, neue Artikel anzulegen (außer zwei Stubs über Project Runeberg und Siegfried-Unseld-Preis)Das muss ich zurücknehmen, weil ich gerade entdeckt habe, dass neue Artikel beim Speichern nicht immer mit "(Neu)" gekennzeichnet werden. --Robert Kropf 19:24, 24. Jul 2004 (CEST)
Anathema und Robert Kropf, ihr habt beide Recht. Mit dem Übereifer bei den Korrekturen und mit den wenigen Artikeln. Ein paar mehr waren es schon (beispielsweise über Johan Ludvig Runeberg oder die Übersetzung des Artikels Encyclopædia Britannica). Bei der momentanen Wachstumsrate sehe ich es allerdings als vordringlicher an die Qualität der vorhandenen Artikel zu verbessern - und seien es nur formale Verbesserungen. -- carolus 01:59, 29. Jul 2004 (CEST)
Nach entsprechender Rückfrage schlage ich Hadhuey vor. Er ist mir als gewissenhafter Benutzer bekannt und efüllt alle Voraussetzungen. --zeno
Pro Hadhuey
- gut -- Stahlkocher 10:20, 24. Jul 2004 (CEST)
- pro --Alkuin 11:02, 24. Jul 2004 (CEST)
- pro - ist mir auch noch nicht über den Weg gelaufen, habe aber keine Einwände (finden können) --Aineias 11:49, 24. Jul 2004 (CEST)
- -- Stechlin 12:06, 24. Jul 2004 (CEST)
- ok -- tsor 17:56, 24. Jul 2004 (CEST)
- Elian Φ
- -- Schusch 19:24, 24. Jul 2004 (CEST)
- Robert Kropf 19:25, 24. Jul 2004 (CEST)
- ja, gerne --mmr 20:08, 24. Jul 2004 (CEST)
- -- Wikinator (Diskussion) 09:45, 25. Jul 2004 (CEST)
- dafür --Thommess 09:54, 25. Jul 2004 (CEST)
- -- Baldhur 12:48, 25. Jul 2004 (CEST)
- -- da didi | Diskussion 10:05, 26. Jul 2004 (CEST)
- gern -- 160.45.62.23 12:34, 26. Jul 2004 (CEST) (Necrophorus)
- ebenfalls ein klares ja --EUBürger 13:35, 26. Jul 2004 (CEST)
- schon weil er als Nutzer den Kampf gegen gefährliche Elemente aufgenommen hat und damit deutlich zeigt, auf wessen Seite er steht. --Wolfhart Willimczik - Physicist & Inventor 14:46, 26. Jul 2004 (CEST)
- -- AlexR 15:35, 26. Jul 2004 (CEST)
- [[Benutzer:Darkone|Darkone]] 17:01, 26. Jul 2004 (CEST)
- RobbyBer 23:36, 26. Jul 2004 (CEST)
- Kai11 11:33, 27. Jul 2004 (CEST)
- John Eff 04:09, 29. Jul 2004 (CEST)
- -- Anathema <°))))>< 12:07, 31. Jul 2004 (CEST)
Contra Hadhuey
Kommentare Hadhuey
Steffen ist ein fleißiger Wikipedianer, höflich, nett und kommunikativ. Er erfüllt alle Voraussetzungen und ist mit einer Kandidatur einverstanden. --zeno
Pro Steffen M.
- --zeno 13:15, 27. Jul 2004 (CEST)
- -- spricht nix dagegen :) -- da didi | Diskussion 15:27, 27. Jul 2004 (CEST)
- Henning.H 17:06, 27. Jul 2004 (CEST)
- carolus 17:09, 27. Jul 2004 (CEST)
- -- Hadhuey 17:45, 27. Jul 2004 (CEST)
- pro--Alkuin 22:59, 27. Jul 2004 (CEST)
- Robert Kropf 15:19, 28. Jul 2004 (CEST)
- dafür --Thommess 22:21, 28. Jul 2004 (CEST)
- --- Toolittle 00:22, 31. Jul 2004 (CEST)
- Anathema <°))))>< 12:16, 31. Jul 2004 (CEST) ist mir zwar auch noch nie begegnet, aber da ihn einige, denen ich vertraue, für ok halten, soll er meine Stimme auch haben. Soviel zum Vertrauensnetzwerk ;-)
Contra Steffen M.
#--Aineias 18:53, 27. Jul 2004 (CEST) siehe Kommetar Gegenstimme ist vieleicht doch etwas zuheftig - Kommentar reicht --Aineias 22:48, 27. Jul 2004 (CEST)
- --Nito 14:11, 28. Jul 2004 (CEST)
- --Herrick 15:32, 28. Jul 2004 (CEST)
- --Wikinator (Diskussion) 20:30, 28. Jul 2004 (CEST)
Kommentare Steffen M.
Ich bin zwar der Meinung, dass die WP derzeit zu wennig Admns hat, aber ich galube nicht, dass Steffen M. die Aufgaben eines Admins ausfüllen wird. Er ist mir noch nirgens aufgefallen. Seine letzten 1000 Edits zeigen mir, dass er sehr fleisig ist, aber wozu muss er dazu Admin sein? Kein einziges mal einen Edit bei den Löschkandidaten, keine Diskusionsbeiträge in der Community etc. Sorry Steffen M. ich nehme dich in meine Liste der vertrauenswürdigen Personen auf, da ich von deiner guten Arbeit überzeugt bin, aber ob Du die Rolle eines Admins ausfüllen würdest, wage ich zu bezweifeln. Vieleicht --Aineias 18:53, 27. Jul 2004 (CEST)
- Der Unterschied zwischen einem Admin und einem Nicht-Admin sind die Möglichkeit, Artikel zu löschen und Änderungen zu reverten. Dazu kommt noch das Sperren von Benutzern und das Wiederherstellen von gelöschten Artikeln.
- Aber ein Admin muss das nicht die Ganze Zeit tun. Ein weiterer vertrauenswürdiger Benutzer mit Admin-Rechten kann ein Stückchen weniger Arbeit für andere Admins bedeuten.
- Weblinks werde zum Beispiel in alle Arten von Artikeln hineingespammt - da ist die Rollback-Funktion ganz praktisch.
- --zeno 20:54, 27. Jul 2004 (CEST)
Pro Chb
- erfüllt alle Vorraussetzungen und ist sehr produktiv, nach Rückfrage schlage ich ihn daher vor. -- da didi | Diskussion 17:03, 27. Jul 2004 (CEST)
- Kellerkind 17:06, 27. Jul 2004 (CEST)
- carolus 17:11, 27. Jul 2004 (CEST)
- Napa 17:12, 27. Jul 2004 (CEST)
- wenn er dann trotzdem noch tolle Artikel wie den Fuchsbandwurm schreibt -- Necrophorus 17:26, 27. Jul 2004 (CEST)
- Das hoffe ich doch schwer. Obwohl ich soetwas ekelhaft finde. --Paddy 18:09, 27. Jul 2004 (CEST)
- ja. -- Stechlin 18:26, 27. Jul 2004 (CEST)
- dom 18:38, 27. Jul 2004 (CEST)
- --Aineias 19:04, 27. Jul 2004 (CEST)
- pro--Alkuin 23:00, 27. Jul 2004 (CEST)
- Robert Kropf 15:19, 28. Jul 2004 (CEST)
- -- Wikinator (Diskussion) 20:31, 28. Jul 2004 (CEST)
- dafür - er ist engagiert dabei --Thommess 22:20, 28. Jul 2004 (CEST)
- pro --DaMutz 09:05, 30. Jul 2004 (CEST)
- -- Anathema <°))))>< 12:08, 31. Jul 2004 (CEST)
Contra Chb
Kommentare Chb
Pro Herr Klugbeisser
- Er erfüllt die Voraussetzungen locker und eine Bereicherung für die Wikipedia. Ich schlage ihn daher vor. -- Dishayloo [ +] 00:03, 29. Jul 2004 (CEST)
- --Van Flamm 00:06, 29. Jul 2004 (CEST)
- -- Wikinator (Diskussion) 09:34, 29. Jul 2004 (CEST)
- --- Toolittle 00:25, 31. Jul 2004 (CEST)
- pro --Alkuin 09:01, 31. Jul 2004 (CEST)
- dafür --Thommess 09:29, 31. Jul 2004 (CEST)
- naklar --Aineias 11:47, 31. Jul 2004 (CEST)
- Anathema <°))))>< 12:11, 31. Jul 2004 (CEST)
Contra Herr Klugbeisser
Kommentare Herr Klugbeisser
Ich werf mal meinen Hut in den Kreis ... --Reinhard 00:48, 31. Jul 2004 (CEST)
Pro RKraasch
- Anathema <°))))>< 12:10, 31. Jul 2004 (CEST) Ist mir zwar noch nie aufgefallen, ist aber lange genug dabei, macht kontinuierliche und sinnvolle edits, also warum nicht.
Contra RKraasch
Kommentare RKraasch
Ernennung neuer Bürokraten
Nach entsprechender Rückfrage schlage ich Stefan Kühn als Ersatz für Benutzer:Sansculotte vor, der den Bürokraten-Status auf eigenen Wunsch abgegeben hat. Stefan ist ein äußerst besonnener Benutzer, erfahrener Administrator und erfüllt auch die formalen Voraussetzungen. -- akl 11:15, 26. Jul 2004 (CEST)
Pro Stefan Kühn (als Bürokrat)
- keine Frage -- akl 11:15, 26. Jul 2004 (CEST)
- aber sicher -- Langec 11:23, 26. Jul 2004 (CEST)
- klar doch -- Napa 11:24, 26. Jul 2004 (CEST)
- gut -- Stahlkocher 11:33, 26. Jul 2004 (CEST)
- ja! -- [[Benutzer:Beyer|Daniel Beyer ✉]] 11:38, 26. Jul 2004 (CEST)
- eine gute Wahl --Kurt Jansson 11:50, 26. Jul 2004 (CEST)
- dom 11:51, 26. Jul 2004 (CEST)
- auch wenn ich es vorziehen würde, wenn sansculotte weitermacht. -- 160.45.62.23 12:34, 26. Jul 2004 (CEST) (Necrophorus)
- sehr gerne --Alkuin 12:47, 26. Jul 2004 (CEST)
- halte ich für sehr geeignet -- Sansculotte ✏ 12:51, 26. Jul 2004 (CEST)
- dafür - sehr geeignet für diesen Job --Thommess 13:00, 26. Jul 2004 (CEST)
- ok -- tsor 13:00, 26. Jul 2004 (CEST)
- ja. -- Stechlin 13:30, 26. Jul 2004 (CEST)
- ja klar, mein Namensvetter auf jeden Fall. Christoph Kühn 13:32, 26. Jul 2004 (CEST)
- ja --EUBürger 13:36, 26. Jul 2004 (CEST)
- [[Benutzer:Darkone|Darkone]] 17:01, 26. Jul 2004 (CEST)
- Robert Kropf 17:21, 26. Jul 2004 (CEST)
- -- Breezie 20:33, 26. Jul 2004 (CEST) (falls auch 3 Bürokraten möglich sind)
- -- da didi | Diskussion 21:32, 26. Jul 2004 (CEST)
- Stern !? 22:46, 26. Jul 2004 (CEST)
- Pm 22:48, 26. Jul 2004 (CEST)
- Klar -- Woldemar 23:16, 26. Jul 2004 (CEST)
- RobbyBer 23:20, 26. Jul 2004 (CEST)
- ohne wenn und aber -- Owltom 00:27, 27. Jul 2004 (CEST)
- Jo! --Henriette 03:21, 27. Jul 2004 (CEST)
- aber immer doch --zeno 12:57, 27. Jul 2004 (CEST)
- -- Schusch 13:50, 27. Jul 2004 (CEST)
- -- carolus 16:57, 27. Jul 2004 (CEST)
- --srb 17:35, 27. Jul 2004 (CEST)
- --chb 17:39, 27. Jul 2004 (CEST)
- --Paddy 17:55, 27. Jul 2004 (CEST)
- --Aineias 18:34, 27. Jul 2004 (CEST)
- --מישה 21:54, 27. Jul 2004 (CEST)
- --Conny 23:08, 27. Jul 2004 (CEST).
- --Simplicius 02:12, 28. Jul 2004 (CEST)
- ohne wenn und aber --Raymond 09:41, 28. Jul 2004 (CEST)
- ArtMechanic 02:32, 29. Jul 2004 (CEST)
- Dishayloo [ +] 02:54, 29. Jul 2004 (CEST)
- geeignet!-John Eff 04:13, 29. Jul 2004 (CEST)
- -- Wikinator (Diskussion) 09:36, 29. Jul 2004 (CEST)
- --Herrick 15:50, 29. Jul 2004 (CEST)
Contra Stefan Kühn (als Bürokrat)
Kommentare Stefan Kühn
Warum ist Sansculotte (Benutzer_Diskussion:Sansculotte) zurückgetreten? Vorschlag: Stefan Kühn soll sich dazu äußern, was Sansculotte falsch gemacht hat, und was er besser machen wird. Wie will er zukünftig verhindern, dass die englische Wikipedia in der deutschen Wikipedia Admins sperrt? Wie steht er zu Sansculottes Idee der Wiederwahl von Administratoren in Zweifelsfällen, ob noch Vertrauen zu ihnen besteht? --Lln 23:49, 26. Jul 2004 (CEST)
- mich würde auch interessieren, was ich denn genau falsch gemacht habe :) - im übrigen wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir einen kurzen Link zu der Quelle 'meines Vorschlages' geben könntest, da ich mich grade nicht dran erinnern kann, so einen Vorschlag gemacht zu haben. -- Sansculotte ✏ 03:29, 27. Jul 2004 (CEST)
- (Aus: Benutzer_Diskussion:Sansculotte) "Eine schöne Geste Eurerseits wäre es, Euch stattdessen nach einer Woche wieder zur Wahl zu stellen. -- Sansculotte ✏ 21:15, 24. Jul 2004 (CEST)" -- Lln 08:47, 27. Jul 2004 (CEST)
- Aha. Ein Vorschlag an die drei betroffenen Admins aus der Situation heraus. Ich halte es für bedenklich, mit welcher Genauigkeit Du hier zitierst... -- Sansculotte ✏ 09:52, 27. Jul 2004 (CEST)
- War doch deine Idee oben mit der Wiederwahl - wozu streiten wir uns? Ich wollte Stefan Kühn nur eine Frage stellen. Wegen mit aus hättest du Bürokrat bleiben können, dein Streit mit den Admins tangiert nämlich nicht die Funktion, Admin-Kandidaten in Admins zu verwandeln. Admin-Kandidaten sind nämlich noch keine Admins bis du sie dazu machst. -- Lln 10:10, 27. Jul 2004 (CEST)
- Aha. Ein Vorschlag an die drei betroffenen Admins aus der Situation heraus. Ich halte es für bedenklich, mit welcher Genauigkeit Du hier zitierst... -- Sansculotte ✏ 09:52, 27. Jul 2004 (CEST)
- Antwort auf Benutzer Diskussion:Lln#Kommentar auf Adminkandidaturen -- akl 00:21, 27. Jul 2004 (CEST)
Nichts gegen Stephan Kühn, aber erst mit einem oder mehr Gegenkandidaten wird eine Wahl erst zur Wahl und nicht zur Akklamation. Da da_didi schon mal kandidiert hat, setzte ich sein Einverständnis voraus. --Anathema <°))))>< 11:57, 26. Jul 2004 (CEST)
- Ja, danke, ich würde es machen -- da didi | Diskussion 12:23, 26. Jul 2004 (CEST)
Vermutlich sind beide geeignet. Aber wenn dieses eine Wahl zwischen zwei Kandidaten sein soll, würde ich doch erwarten, dass sich beide dazu äußern in welcher Weise ihr Amt ausüben wollen. -- ArtMechanic 22:00, 26. Jul 2004 (CEST)
- Der "Gegen"kandidat geht auf meine Kappe. Ich habe da didi heute morgen spontan aufgestellt, weil ich mir dachte, dass ein weiterer Kandidat zu einer Wahl gehört. An die logische Konsequenz, dass die Wahl dadurch zu einer Stichwahl, oder wie jemand sagte "Kampfabstimmung" würde, hatte ich, obwohl naheliegend, nicht gedacht. Wahrscheinlich war der Koffeinspiegel noch nicht hoch genug. Pardon. Ich schlage daher vor, dass - falls beide Kandidaten die erforderliche Stimmenzahl sammeln können und falls keine ernstzunehmenden Einwände erhoben werden - die Wikipedia vom 9. August an drei Bürokraten hat. --Anathema <°))))>< 22:43, 26. Jul 2004 (CEST)
- @ArtMechanic: Auf welche Art das Amt ausüben?!? Der Bürokrat vergibt doch nur die Adminrechte. Er entscheidet nicht selber! Dazu sind doch die Adminkandidaturen da. Im Problemfall, das es keine 3 Bürokraten geben soll, würde ich auch auf meine Kandidatur verzichten, zugunsten von Michael (ich wusste nicht das es noch andere Kandidaten gibt), denn ich muss meine Wikipedia-Aktivitäten irgendwann mal zeitlich begrenzen. ;-) -- sk 23:29, 26. Jul 2004 (CEST)
- Hallo Stefan, ein Pluspunkt für Dich. Natürlich sollte sich ein Bürokrat so verhalten, wie Du es beschrieben hast. Die Erwartungshaltung anderer Benutzer geht aber auch davon aus, dass ein Bürokrat in Streitfällen unter oder mit Administratoren als ordnende Kraft eingreift. Indem der Bürokrat als Administratorenmacher fungiert (mit einem Ermessensspielraum), hat er zumindest eine erhöhte moralische Verantwortung für das Tun der Administratoren. Er sollte also nur im äußersten Notfall seine Stimme in die Waagschale werfen und auch dabei strengste Neutralität wahren. Kann man voraussetzen, das jeder zu solcher Selbstverleugnung fähig ist? Ich könnte das zum Beispiel sicher nicht. -- ArtMechanic 23:57, 26. Jul 2004 (CEST)
Pro MichaelDiederich (als Bürokrat)
- --Anathema <°))))>< 11:57, 26. Jul 2004 (CEST)
- --Malte Ahrens 12:31, 26. Jul 2004 (CEST)
- --igelball 12:32, 26. Jul 2004 (CEST)
- --Wikinator (Diskussion) 12:45, 26. Jul 2004 (CEST)
- --auch gut -- Stahlkocher 13:07, 26. Jul 2004 (CEST)
- --TheK 13:09, 26. Jul 2004 (CEST)
- --AlexR 15:35, 26. Jul 2004 (CEST)
- --Herrick 16:02, 26. Jul 2004 (CEST)
- --Crux 16:16, 26. Jul 2004 (CEST)
- [[Benutzer:Darkone|Darkone]] 17:01, 26. Jul 2004 (CEST)
- -- Breezie 20:33, 26. Jul 2004 (CEST) (falls auch 3 Bürokraten möglich sind)
- Stern !? 22:46, 26. Jul 2004 (CEST)
- unbedingt -- Woldemar 23:17, 26. Jul 2004 (CEST)
- sk 23:29, 26. Jul 2004 (CEST)
- -- Schusch 13:50, 27. Jul 2004 (CEST)
- --Nito 16:59, 27. Jul 2004 (CEST)
- --srb 17:34, 27. Jul 2004 (CEST)
- --chb 17:39, 27. Jul 2004 (CEST)
- --Paddy 18:06, 27. Jul 2004 (CEST)
- --Aineias 18:34, 27. Jul 2004 (CEST) (auf dass wir´s anpacken)
- -- tsor 09:35, 28. Jul 2004 (CEST)
- ohne wenn und aber --Raymond 09:42, 28. Jul 2004 (CEST)
- --[[Benutzer:Beyer|Daniel Beyer ✉]] 10:35, 28. Jul 2004 (CEST)
- --euronaut 11:05, 28. Jul 2004 (CEST)
- absolut dafür --mbimmler 15:57, 29. Jul 2004 (CEST)
Contra MichaelDiederich (als Bürokrat)
Kommentare MichaelDiederich
Wieso brauchen wir jetzt drei Bürokraten? Weil wir diese gräßlich bürokratische Regel eingeführt haben, dass jede Wahlstimme darauf überprüft werden muß, wieviel Edits sie vorher gemacht hat und wie lange sie bereits angemeldet ist (demnächst wirds noch deutscher - noch komplizierter - mit 200 Edits im Artikelraum)? Was hält MichaelDiederich von diesen Ideen? -- Lln 10:32, 27. Jul 2004 (CEST)
- Wenn sich eine abstimmende Mehrheit für 200 Edits im Artikelraum ausspricht, soll es so sein, da habe ich als einzelner keinen Einfluss drauf (das weißt du auch, daher verstehe ich die Frage nicht). Auf drei Rücken verteilt sich die Arbeit natürlich besser, zumindest ich habe Phasen wo ich viel Zeit habe und abundzu auch mal etwas weniger.. Ich hoffe damit deine Frage beantwortet zu haben. -- da didi | Diskussion 12:58, 27. Jul 2004 (CEST)
- Konkreter gesprochen. Man liest in letzter Zeit so Verschiedenes über automatische Programme, mit denen in kurzer Zeit eine Unmenge von Edits im Artikelraum automatisch erstellt werden können. Sinnvolle edits sollen ab und an ja angeblich dabei herauskommen; aber wieso jemand abstimmen können soll, nur weil er einen Roboter hat, ist nicht erkennbar (der Roboter soll ja schließlch nicht wählen). Willst du also im Einzelfall jede Edit-Aktion auf ihre Roboterhaftigkeit und anschließend auf ihre Sinnhaftigkeit untersuchen? Wie sind deine konkreten Vorstellungen hinsichtlich der Praxis, die dich erwartet? -- Lln 23:58, 27. Jul 2004 (CEST)
- Bezgl. dem Programm: Es ist nicht nur meine Aufgabe, die Wahlbedingungen zu prüfen - dank dem Wikiprinzip darf und soll das jeder. Die Frage ist, wie zu verfahren ist, wenn ein Benutzer nur 50/200/xyz Edits mit Hilfe eines Bots geschafft hat. Die Frage muss ich nicht beantworten, diese Frage beantwortet die Wikigemeinde - wir Bürokraten sind nur ausführend. Die konkreten Vorstellungen habe ich bereits, da ich zur Zeit temporärer Bürokrat auf dem deutschen Wikiquote bin. Zufrieden? -- da didi | Diskussion 08:19, 28. Jul 2004 (CEST)
- Keine Antwort zur praktischen Umsetzung der von dir selbst befürworteten Regelungen also - keine Antwort ist auch eine Antwort!
- Zur Erklärung: du warst in der Diskussion über neue Abstimmungsregeln für 200 Edits im Artikelraum und keine Kommentare der Stimmberechtigten. -- Lln 12:24, 28. Jul 2004 (CEST)
- Bezgl. dem Programm: Es ist nicht nur meine Aufgabe, die Wahlbedingungen zu prüfen - dank dem Wikiprinzip darf und soll das jeder. Die Frage ist, wie zu verfahren ist, wenn ein Benutzer nur 50/200/xyz Edits mit Hilfe eines Bots geschafft hat. Die Frage muss ich nicht beantworten, diese Frage beantwortet die Wikigemeinde - wir Bürokraten sind nur ausführend. Die konkreten Vorstellungen habe ich bereits, da ich zur Zeit temporärer Bürokrat auf dem deutschen Wikiquote bin. Zufrieden? -- da didi | Diskussion 08:19, 28. Jul 2004 (CEST)
- Konkreter gesprochen. Man liest in letzter Zeit so Verschiedenes über automatische Programme, mit denen in kurzer Zeit eine Unmenge von Edits im Artikelraum automatisch erstellt werden können. Sinnvolle edits sollen ab und an ja angeblich dabei herauskommen; aber wieso jemand abstimmen können soll, nur weil er einen Roboter hat, ist nicht erkennbar (der Roboter soll ja schließlch nicht wählen). Willst du also im Einzelfall jede Edit-Aktion auf ihre Roboterhaftigkeit und anschließend auf ihre Sinnhaftigkeit untersuchen? Wie sind deine konkreten Vorstellungen hinsichtlich der Praxis, die dich erwartet? -- Lln 23:58, 27. Jul 2004 (CEST)