Bilderschrift

Schrift, welche aus Bildern besteht
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2004 um 21:58 Uhr durch Hoss (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In einer Bilderschrift sind die Zeichen der Schrift Bilder.

Die einfachste Art einer Bilderschrift nutzt Piktogramme, in denen die Bedeutung des Bildes direkt aus dem Bild ableitbar ist. Eine universelle Bilderschrift entsteht, wenn die Bilder neben der abbildenden Bedeutung auch noch übertragene Bedeutungen erhalten. (Ideogramm).

Beispiele für Bilderschriften in unterschiedlichen Kulturkreisen sind:

Folgende Schriftsysteme haben sich aus Bilderschriften entwickelt:

Siehe auch: Silbenschrift, Lautschrift, Sinnschrift