Diskussion:Neurologische Effekte von Kindesmissbrauch

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2020 um 07:26 Uhr durch Andrea014 (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Weiterleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Andrea014 in Abschnitt Weiterleitung

"Kindesmissbrauch"

Gibt es auch nichtsexuellen "Missbrauch" von Kindern? Wenn ja, müsste hier (und anderswo) ja "... Effekte von sexuellem Kindesmissbrauch" stehen. "Missbrauch" ist ohne ein übles Wort, denn es impliziert ja die Existenz eines üblichen "Gebrauchs". Wer gebraucht Kinder? --Georg Hügler (Diskussion) 06:41, 8. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Weiterleitung

Lieber Kollege Chrisandres! Du hast Saidmanns Überschreibung des Artikels mit einer Weiterleitung rückgängig gemacht. Und Du bist Arzt. Könntest also was von der Sache verstehen. Insofern wäre ich froh, wenn Du was dazu sagen könntest, ob Du diesen Artikel hier nach entsprechender Überarbeitung für erhaltenswert oder Saidmanns Vorgehen in der Sache für sinnvoll hältst. Mich bekümmerte der von Saidmann vorgenommene Einbau eines Text-Teils in den Artikel zum sexuellen Kindesmissbrauch, weil dort eh schon zuviel abgekippt wird. Die Diskussion dort spricht Bände, wenn man sich die Mühe macht, das dortige Archiv zu konsultieren. Btw: auch der Artikel über den Kindesmissbrauch müsste überarbeitet werden, aber ich hatte mich mit der Komplettüberarbeitung des Pädophilie-Artikels im März 2018 verausgabt. Ein zweites Problem betrifft den ersten Satz dieses Artikels hier. Ich habe die Quellen nicht geprüft, aber wenn diese neurologischen Folgen auch bei anderem als sexuellem Mißbrauch auftreten, wäre die Verlagerung des Text-Teils ohnehin fragwürdig. Was sagst Du dazu? Gibt es weitere Meinungen? Es grüßt freundlich die --Andrea (Diskussion) 07:26, 8. Jun. 2020 (CEST)Beantworten