Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Bertram und Jesusfreund

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 18:30 Uhr durch Unscheinbar (Diskussion | Beiträge) (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der folgende Vermittlungsausschuss ist derzeit aktiv.
Sachliche Kommentare sind innerhalb des Diskussionsabschnitts willkommen.

Problem

Beschreibung: Jesusfreund verfälscht fortwährend Diskussionsverläufe

Links: Ein Beispiel das sehr ärgerlich ist: [1] auf [2] Die gesamte Diskussion ist ein Trauerspiel an dreister Diskussionsverfälschung.

Beteiligte Benutzer: Jesusfreund, Bertram, ...

Vermittler

  1. Nach Anfrage auf meiner Disk, stehe ich unter den üblichen Prämissen zur Verfügung. Die Beteiligten erklären bitte hier ob Sie mit meiner Vermittlung einverstanden sind oder nicht.--SVL Bewertung 12:58, 11. Aug 2006 (CEST)
  • bin einverstanden Bertram 13:17, 11. Aug 2006 (CEST)
Der Zweck von Diskussionsseiten ist immer die Verbesserung des Inhalts der dazugehörenden Seite, sei es ein Artikel oder eine Seite im Wikipedia-Namensraum. Man kann Fragen stellen, Aussagen im Artikel bezweifeln, Vorschläge machen, Kommentare zum Text abgeben und so weiter.
Wikipedia ist kein Diskussionsforum, deshalb gilt als Grundregel für den Gebrauch von Diskussionsseiten: Diskutiert über den Artikel, nicht über das Thema des Artikels!
Wer das Löschen unsachlicher ad-personam-Beiträge unterbinden will, ist hier an der falschen Adresse, der muss sich für eine Regeländerung bei WP:DS einsetzen. Jesusfreund 14:02, 11. Aug 2006 (CEST)
Genau das habe ich gemacht: Fragen gestellt, Aussagen (nämlich deine für einen Textvorschlag für den Artikel) bezweifelt, Vorschläge gemacht (z.B. den 11er so zu nehmen wie du ihn machtest). Natürlich gehört zur Diskussion des Artikels auch, dass man eristische Argumente des Diskutanten als solche kenntlich macht, wo die Diskussion erschwert wird. Da du nicht die Belege liefertest, die A.Sala eingefordert hat, aber trotzdem behauptetest, du habest genau dies getan, musste ich zeigen, dass das nicht stimmt. Sonst wäre am Ende gar eine Artikelvariante entstanden, die nicht belegt ist. Gruß Bertram 14:07, 11. Aug 2006 (CEST)
Genau das hab ich gemacht: --> Wikipedia Diskussion:Vermittlungsausschuss/Jesusfreunds Verfälschungen. Die Masche Unschuldslamm zieht nicht, selber schuld. Jesusfreund 17:21, 11. Aug 2006 (CEST)

Lösungsvorschläge

  1. Jesusfreund unterlässt es fortan, Diskussionsbeiträge anderer zu tilgen. (und überlässt dies, wenn es wirklich einmal notwendig sein sollte, ausschließlich den Admins) Bertram 10:16, 11. Aug 2006 (CEST)
  2. Diskussionsbeiträge anderer Personen sind generell nicht zu löschen. Egal welche gute Begründung man dafür zu haben meint. Löschen darf nur der Verfasser der Beiträge/Urheber selber. Eine einfache Regel, die jeder verstehen kann. Die Befolgung der Regel ist ebenso einfach. Die gilt nicht nur für Jesusfreund, sondern für alle. Ausnahmen höchstens bei rassistischen, volksverhetzenden, zu kriminellen Handlungen aufrufenden, oder stark beleidigenden Äußerungen. Dann aber nur durch Admins. Gruß Boris Fernbacher 10:33, 11. Aug 2006 (CEST)
  3. Da sich in Jesusfreund nur in speziellen Themenbereichen "daneben" verhält, sollte er sich aus diesen pauschal raushalten, z.B. im Themenbereich Rechtsextremismus aus dem Artikel IDGR und im Christus-Komplex aus dem Artikel Jesus von Nazaret. --EscoBier Mein Briefkasten 16:09, 11. Aug 2006 (CEST)

Diskussion

Ohne mich mit den konkreten Beispielen befasst zu haben: Auch ich lösche Beiträge, die offensichtlich nicht zur Verbesserung des Artikels dienen sollen. Zum Beispiel, weil es einfach nur Pamphlete zum Artikelthema sind. Oder weil sie nur der Kommunikation mit oder zum Angriff gegen einen bestimmten Benutzer dienen. Und das werd ich auch weitethin so halten.

Wenn wir das nicht tun würden, wären wir demnächst ein Forum zur Diskussion über alles, und das ist nicht der Sinn dieses Wikis. Siehe auch den Baustein, der zum Beispiel hier prangt.

--Eike 18:26, 11. Aug 2006 (CEST)

Einerseits kann ich dem Kommentar Eikes nur voll und ganz zustimmen. Und nach dem Studium der Beispiele, die Jesusfreund in überwältigender Zahl auf der Diskussionsseite angeführt hat, kann ich auch nur zustimmen, dass diese Beiträge nicht sinnvoll sind, um Artikel weiter zu entwickeln. Also gehören sie weg. Ganz selbstverständlich. --Unscheinbar 18:30, 11. Aug 2006 (CEST)