Ernest Gary Gygax (* 27. Juli 1938 als Sohn Schweizer Immigranten in Chicago, USA) ist einer der Erfinder des Fantasy-Rollenspiels Dungeons & Dragons.
Gygax und Jeff Perren erfanden das Spiel Chainmail, aus dem in den späten 1960ern dann Dungeons & Dragons (kurz D&D) entwickelt wurde. Gygax und Don Kaye gründeten einen eigenen Spieleverlag, Tactical Studies Rules (TSR), mit dem sie 1974 die erste Version von D&D veröffentlichten. 1975 fiel Gygax ein englisches Magazin namens Owl and Weasel in die Hände. Er nahm mit den Verfassern (u. a. Ian Livingstone) Kontakt auf und schickte ihnen eine Version von D&D. Die Engländer waren sofort begeistert und verkauften das Spiel in England mit enormem Erfolg. Gygax entwickelte später eine neue Version von D&D, das 1977–1979 unter dem Namen Advanced Dungeons and Dragons herausgegeben wurde.
Geschichte
Vor D&D beschäftigte sich Gygax zusammen mit seinem Freund Dave Arneson mit dem Wargaming („Chainmail“) – hier wurden Schlachtfeldszenarien mit Plastikfiguren nachgestellt. Arneson kam auf die Idee, die Soldaten in einem Kommandounternehmen die Burg einnehmen zu lassen, wobei sie Fallen entschärfen und Türen öffnen mussten. So lernte jeder Spieler, sich mit seinem Krieger zu identifizieren. Der Erfolg blieb nicht aus, und nun entstanden ganze Welten wie Arnesons „Blackmoor“ und Gygax’ „Greyhawk“. Da „Chainmail“ dafür nicht ausgereift war, wurde es erweitert, und Dinge wie „Trefferpunkte“ wurden integriert. Zunächst erhielt es den Titel „The Fantasy Game“. Doch der Name war nicht zugkräftig genug, und Gygax’ Frau kam auf den Namen „Dungeons & Dragons“.
Eine weitere Kreation von Gygax war DragonChess, eine dreidimensionale Fantasy-Variante von Schach, das in Ausgabe 100 des Dragon Magazin (August 1985) veröffentlicht wurde. Es wird auf drei Spielbrettern der Größe 8x12 gespielt, die aufeinander gesteckt sind. Das obere Spielbrett steht dabei für den Himmel, das mittlere für die Erde und das untere für die Unterwelt. Die Spielsteine sind Charakteren und Monstern aus der D&D Serie nachempfunden: König, Magier, Paladin, Kleriker, Drachen, Griffin, Oliphant, Held, Dieb, Elementar, Basilisk, Einhorn, Zwerg, Sylph und Krieger.
Nachdem Gygax TSR verlassen hatte, publizierte er Dangerous Journeys, ein fortgeschrittenes Rollenspiel, das mehrere Genres miteinander verband. 1995 begann er die Arbeit an einem komplett neuen Rollenspiel, das ursprünglich als Computerspiel gedacht war, dann aber 1999 unter dem Namen Lejendary Adventure herausgegeben wurde. Es wird teilweise als seine bis heute beste Arbeit angesehen. Ein besonderes Augenmerk hatte er dabei auf einfache Spielregeln geworfen, da Gygax meinte, dass Rollenspiele mit der Zeit zu komplex geworden seien und somit neue Spieler abschreckten.
Werke
- 1985 Saga of Old City
- 1986 Artifact of Evil
- 1987 City of Hawks
- 1987 Night Arrant collection
- 1987 Sea of Death
- 1988 Come Endless Darkness
- 1988 Dance of Demons
- 1992 The Anubis Murders
- 1993 The Samarkand Solution
- 1993 Death in Delhi
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gygax, Ernest Gary |
KURZBESCHREIBUNG | Erfinder des Fantasy-Rollenspiels Dungeons and Dragons |
GEBURTSDATUM | 27. Juli 1938 |
GEBURTSORT | Chicago, USA |