Eisenbahnunfall des Old 97 in Danville

Eisenbahnunfall am 27. September 1903 am Stillhouse Trestle in der Nähe von Danville
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 18:15 Uhr durch Liesel (Diskussion | Beiträge) (übersetzt von http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Wreck_of_the_Old_97&oldid=62619209 Autoren:http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Wreck_of_the_Old_97&action=history). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Der „Old 97“ war ein Zug der Southern Railway von Monroe (Virginia) nach Spencer (North Carolina) der am 27. September 1903 am Stillhouse Trestle in der Nähe von Danville (Virginia).

Der Zug hatte den Ruf stets pünktlich zu sein. Zum Unglück kam es, weil der Lokführer des Zuges Spencer nicht verspätet erreichen wollte und deshalb schneller fuhr als zulässig. Bei der Bergabfahrt konnte er die Geschwindigkeit nicht mehr reduzieren und am Beginn der Brücke sprang er aus dem Gleis und stürzte in die Tiefe.

Elf Menschen starben, darunter die Lokbesatzung sowie einige Beamte des Railway Post Office, welche in einem Postwagen direkt hinter der Lokomotive fuhren.

Das Zugunglück inspirierte Song- und Balladenschreiber. Eine in den 1920er Jahren aufgenommene Version des Liedes „Wreck of the Old 97" von Vernon Dalhart wird vielfach als der erste Millionenseller der amerikanischen Musikindustrie bezeichnet. Später wurde das Lied auch noch von verschiedenen anderen Künstlern auf genommen, so von Flatt and Scruggs, Johnny Cash und Hank Snow.

Die texanische Country-Band Old 97's bezeichnet sich ebenfalls nach diesem Lied.

Siehe auch