Lisa del Giocondo

vermutlich die in Leonardo da Vincis Gemälde Mona Lisa dargestellte Frau (1479–1542)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 17:17 Uhr durch Pajz (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 84.187.207.33 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von FordPrefect42 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lisa del Giocondo (* 15. Juni 1479 in Florenz; † unbekannt) war eine florentinische Kaufmannsgattin.

Sie wurde als Tochter des Wollhändlers Antonio de Gherardini und seiner Frau Caterina Rucellai geboren. 1495 wurde sie die dritte Ehefrau des Seidenhändlers Francesco del Giocondo und ist eventuell die in Leonardo da Vincis berühmtem Werk Mona Lisa dargestellte Person (Mona/Monna von ital.: Madonna, „Frau“ (sie wurde von ihrem Ehemann so genannt)).

Das genaue Todesdatum ist unbekannt, jedoch hat ihr Gatte im Jahre 1516 ein Gedenkbild für seine Grabkapelle in der Kirche Sant´Annunziata in Auftrag gegeben. Mit solchen Gedenkbildern wurde die Trauer um ein geliebtes Familienmitglied zum Ausdruck gebracht.