Wikipedia Diskussion:Benutzernamen ändern

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 17:04 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge) (Sammlung weiterer bedenklicher Benutzernamen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Erstversion: Man beachte die hübsche Schaltfläche "Artikel"... hä? ;). Auf jeden Fall eine schöne Sache. MfG --APPER\☺☹ 9. Jul 2005 02:03 (CEST)

The log

I recently changed my renameuser extension to log to its own log at Special:Log/renameuser so you'll hopefully no longer have to maintain that log manually. —Ævar Arnfjörð Bjarmason 06:34, 23. Jul 2005 (CEST)

Logbuch-Archiv

Ist das Archiv der Umbenennungen vor Einführung des Logbuchs vielleicht verzichtbar oder lässt es sich einrichten, dass dieser Artikel von google u.a. Suchmaschinen nicht mehr erfasst wird? Die Motivation für die Änderung meines Namens (von %Realname% in a.bit) war eigentlich, das mein richtiger Name auf wenig seriös erscheinenden Websites auftauchte (Bsp.), was ich zukünftig vermeiden wollte. Nun ist aber stattdessen diese Seite hier der erste Treffer bei google (bzw. meine alte Benutzerseite, die ich schnelllöschen lassen würde, wenn es den Link von hier nicht mehr gäbe), was ich auch nicht so toll finde. --a.bit 13:26, 14. Aug 2005 (CEST)

Endgültig aus der Wikipedia tilgen wirst du den Namen nicht können, da er irgendwo und sei es nur in diesen automatisch generierten Logbüchern wieder auftaucht. Wegen dem Realnamenproblem auf fremden Seiten, hab ich bei einigen Benutzern schon entsprechende Hinweise an oberster Stelle der Benutzerseite gesehen. So etwa:" Wenn sie diese Seite nicht auf der Wikipedia Seite finden, dann folgen sie hier zur Wikipedia." oder ähnlich. -- sk 15:51, 18. Aug 2005 (CEST)

Fremde Benutzernamen ändern

  • So, 3 Accounts mit Hetznamen gegen englische WP-Admins:

(Namen entfernt)

Linuxbeak hat bereits mehrfach auf #mediawiki nach Löschung/Umbenennung gefragt, Umbenennung ist definitiv gewünscht, bei Ps. ebenfalls anzunehmen. Bitte zu irgendeiner nichtssagenden Sonderzeichenkombination umbenennen, Ex-Account dann nicht neu anlegen. So lädt das nur zu weiteren offensiven Anmeldungen ein. --:Bdk: 03:46, 23. Dez 2005 (CET)
Allerdings.Dark Lord Klever Battle 13:22, 23. Dez 2005 (CET)
Ich hab mich mit Michael abgesprochen. Es ist bisher hier nur der Benutzername von uns geändert worden, wenn der Benutzer selber diesen Wunsch geäußert hat. Der einfache Hinweise von anderen Benutzern oder Admins legetimiert uns Bürokraten noch nicht, diese Aktion durchzuführen. Ich persönlich sehe die Notwendigkeit der Änderung auch ein, keine Frage, aber ich möchte, dass mindestens 10 Administratoren (willkürliche Zahl) sich für die Namensänderung ausprechen. Das wäre für mich genug Legitimation. Ich hoffe die Antragsteller verstehen diesen "bürokratischen" Weg. -- sk 11:37, 28. Dez 2005 (CET)
Warum müsst ihr Bürokarten denn immer so bürkratisch sein? Ich geh dann mal auf Adminjagt, damit schnell 10 zusammenkommen. BTW: könnte bitte jemand die Beiträge von (Name entfernt) wegen des beleidigenden Versionskomentars versionslöschen? -- Timo Müller Diskussion 20:43, 28. Dez 2005 (CET)
Bin kein Admin mehr, aber meine Stimme reicht vielleicht auch noch?! --Koethnig 20:57, 28. Dez 2005 (CET)
  • Diese Benutzernamen sind eindeutig missbräuchlich. In solchen Fällen sollte eine Umbenennung - übrigens sogar gegen den ausdrücklich geäußerten Willen des betroffenen Benutzers - Standard werden. Bürokraten, bitte tätig werden! --Berlin-Jurist 21:03, 28. Dez 2005 (CET)
Seh ich genauso. Das Recht den eigenen Nick auszusuchen hat Grenzen. Die sind hier eindeutig überstrapaziert...--Koethnig 21:35, 28. Dez 2005 (CET)

Diese Diskussion scheint in Vergessenheit geraten zu sein. Könnten die Bürokraten bitte ändlich die Namen ändern? Wer absichtlich einen missbräuchlichen Benutzernamen wählt, muss mit den Konsequenzen rechnen, also Sperrung und/oder Umbenennung seines Accounts. Und da die Accounts gesperrt sind, wird es die betroffenen Benutzer wohl nicht einmal stören. -- Timo Müller Diskussion

Michael und ich bereiten gerade etwas vor, damit wir das auch in Zukunft geklärt haben. Also bitte noch ein Augenblick Geduld. -- sk 16:40, 11. Feb 2006 (CET)

Es gibt hunderte "Beleidigungsaccounts" und nochmals hunderte, vielleicht sogar tausende, Ein-beitrag- bzw. Vandalen-Accounts, die ein oder zwei Beiträge machen, gesperrt werden, und nie wieder aufscheinen. Alle löschen! Meine Meinung! Wozu mehrere dutzend hundert benutzerseiten, auf denen nichts anderes steht als "dieser benutzer ist gesperrt", und wenn man seine beiträge ansieht, sieht man nicht mehr als 1 oder 2... -- Otto Normalverbraucher 22:23, 14. Feb 2006 (CET)

max-Edit-Anzahl wurde erhöht

siehe wikizine number 18. Also testen und im Text ändern ;-) Gruß --BLueFiSH  15:48, 22. Mär 2006 (CET)

Ein existierender aber doch nicht existierender Benutzername(?)

Bitte entschuldigen sie mir meine schwache Deutsch-Sprachkenntnisse (besonders die Grammatik); ich will doch mein Bestes versuchen, meine Frage zu erklären --- Please pardon my regrettably bad command of German grammar; unfortunately, I haven't been speaking and writing the language very much since I studied it in high school ~15 years ago.

Ich möchte gern den Benutzernamen "Wernher" haben, aber der ist jetzt nicht ledig frei. Oder ist er gleichwohl ledig frei? Ich konnte nämlich keine Benutzerbeiträge von "Wernher" (user edit counter gibt "this user does not seem to have any edits, or they don't exist"), keine links auf seine Benutzerseite, und überhaupt keine Statistiken über Aktivitäten von ihn finden. Ich weiß leider nicht wo/wie man das Datum der Anmeldung findet, vielleicht könnte das zu weitere Angaben des Aktivitätsgrads des Benutzers führen.

Meine Frage: wenn man so einer Benutzer findet---der gar nichts mit/unter seinem Benutzername getan hat, und keine E-mail Adresse gegeben hat---könnte man dann, trotz das normale Vorgehen, mit Hilfe von ein Administrator den Benutzernamen übernehmen? --Wernher (Norweger) 01:29, 18. Apr 2006 (CEST)

Hallo Wernher, dein Deutsch ist sehr gut verständlich, nur "ledig" heißt "unverheiratet" (unmarried), du meinst sicher "frei". Aber gut, der Unterschied ist nicht so groß. :-)
Es gibt zur Zeit keine Möglichkeit, einen inaktiven Account zu übernehmen. Aber falls irgendwann einmal der Single Login eingeführt wird und Benutzer:Wernher bis dahin noch keine Seiten bearbeitet hat, wirst du diesen Account sicherlich bekommen.--Jah 08:46, 18. Apr 2006 (CEST)
Danke für die Antwort! Dieses Thema is auch hochaktuell auf der englische WP-Ausgabe, siehe en:WP:USURP und verlinkten Seiten. --Wernher (Norweger) 06:40, 22. Apr 2006 (CEST)
Rein theoretisch wäre es möglich, den anderen Umzubenennen, sodass der Name frei wird. Aber ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht. -- Timo Müller Diskussion 17:33, 24. Apr 2006 (CEST)
Lies dir mal den Link vom Wernher durch: en:WP:USURP - dann siehst du die eigentliche Problematik. -- da didi | Diskussion | Bewertung 18:06, 24. Apr 2006 (CEST)

Extension Renameuser installieren

Wie kann ich die Extension "SpecialRenameUser.php" auf eine Mediawiki-Software aufspielen? Dieses Script habe ich im CVS heruntergeladen, doch es scheint keine Installationshilfen zu geben, zumindest hat mir Google keine vernünftigen Ergebnisse geliefert, die meisten waren unübersichtlich in Englisch gehalten. Da ich das selber ohne Tipps nicht kann, benötige ich eine Hilfe diesbezüglich. Unangemeldet 22:57, 24. Apr 2006 (CEST)

mit require_once einbinden und die passenden Benutzerrechte vergeben. mediawiki.org und meta.wikimedia.org haben FAQs und Handbücher, die helfen dir weiter, hier bist du falsch. Viel Glück! -- da didi | Diskussion | Bewertung 23:04, 24. Apr 2006 (CEST)

Sammlung weiterer bedenklicher Benutzernamen

Folgende Liste von Benutzernamen wurde hierhin verlagert, da die Bürokraten nach Diskussion zu dem Schluß gekommen sind, dass sie nicht befugt sind diese Benutzer umzubenennen. Das letzte Meinungsbild gab uns nur die Erlaubnis Benutzer umzubenennen, die mit ihrem Namen einen anderen Benutzer direkt beleidigen. Es ist jedem freigestellt ein neues Meinungsbild zu erstellen, so dass die Bürokraten auch nachfolgende Benutzernamen ändern können. -- sk 16:39, 24. Jun 2006 (CEST)

Habe ein MB angesetzt. Zur Zeit ist es in vorbereitung. Siehe hier: Wikipedia:Meinungsbilder/Zwangsumbenennung bösartiger Benutzernamen, die jedoch niemanden weiter beleidigen. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 18:59, 23. Jul 2006 (CEST)

Verwechselungsaccounts


Benutzernamen die niemanden konkret beleidigen


Rechtsradikale Benutzernamen


Sonstige

Anonymität

Ich habe den Abschnitt angelegt, damit Mißverständnisse, wie es sie zur Zeit gibt, künftig nicht mehr vorkommen. Findet das, und die Formulierung Zustimmung? --Tinz 22:49, 27. Jun 2006 (CEST)

Welche Misverständnisse gibt es denn zur Zeit? -- da didi | Diskussion | Bewertung 18:20, 28. Jun 2006 (CEST)
Wikipedia:Adminkandidaturen/Kommentare#Unertr.C3.A4gliche_Klarnamennennung es ging (u.a.)darum, ob auf das Logbuch gelinkt werden darf oder ob das ein "Outing" des Klarnamens ist. Wenn man hier deutlich macht, dass man nicht wirklich anonym wird durch eine Benutzernamensänderung, kann sowas in Zukunft vermieden werden. --Tinz 20:04, 28. Jun 2006 (CEST)

oben stehen max. 20.000 edits, unten max. 200.000 - was stimmt jetzt? --194.208.244.46 20:55, 28. Jul 2006 (CEST)