Oliver Batista-Meier

deutsch-brasilianischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2020 um 09:50 Uhr durch Flodder666 (Diskussion | Beiträge) (Karriere). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Oliver Batista-Meier (* 16. Februar 2001 in Kaiserslautern) ist ein deutscher Fußballspieler. Er ist offensiv variabel einsetzbar und steht beim FC Bayern München unter Vertrag. Batista-Meier wurde 2018 mit der Fritz-Walter-Medaille in Silber ausgezeichnet und ist deutscher Nachwuchsnationalspieler.

Oliver Batista-Meier
Oliver Batista-Meier (2019)
Personalia
Geburtstag 16. Februar 2001
Geburtsort KaiserslauternDeutschland
Größe 178 cm
Position Sturm / Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
00000000 SV Wiesenthalerhof
0000–2016 1. FC Kaiserslautern
2016– FC Bayern München
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2018– FC Bayern München II 15 (3)
2019– FC Bayern München 1 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2016 Deutschland U15 2 (0)
2016–2017 Deutschland U16 8 (2)
2017–2018 Deutschland U17 11 (2)
2019– Deutschland U19 6 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 30. Mai 2020

2 Stand: 18. November 2019

Karriere

Verein

Batista-Meier wurde größtenteils in seiner Geburtsstadt Kaiserslautern beim 1. FC Kaiserslautern ausgebildet. Als 15-Jähriger wechselte er zum FC Bayern München in dessen Nachwuchsakademie, die Ablösesumme soll bei 500.000 Euro gelegen haben.[1] In der Saison 2016/17 gewann er mit der U17 der Münchner nach einem 2:0 über Werder Bremen die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft. Ein Jahr später wurde er fest in den A-Jugend-Kader integriert und nahm mit der Mannschaft am DFB-Juniorenpokal teil, wo die Bayern jedoch im Achtelfinale an Batista-Meiers altem Klub Kaiserslautern scheiterten. Durch seine Leistungen auf Vereinsebene und in den Jugendnationalmannschaften wurde dem Offensivspieler 2018 die Fritz-Walter-Medaille in Silber verliehen.

Die Saison 2018/19 absolvierte er als fester Bestandteil der U19, verpasste jedoch mehrere Spiele wegen einer Knöchelverletzung.[2] Zudem kam er zu Beginn der Regionalligaspielzeit zu einem Kurzeinsatz für die zweite Mannschaft. Zur Saison 2019/20 wurde Batista-Meier nach dem Aufstieg der zweiten Mannschaft in die 3. Liga dauerhaft in deren Kader aufgenommen. Er wird dort von seinem ehemaligen A-Jugend-Trainer Sebastian Hoeneß trainiert, der die Mannschaft von Holger Seitz übernahm. Parallel kommt er weiter in der A-Junioren-Bundesliga und der UEFA Youth League zum Einsatz. Vom neuen Cheftrainer der Profimannschaft, Hansi Flick, wurde Batista-Meier Mitte November 2019 gemeinsam mit Leon Dajaku, Sarpreet Singh und Joshua Zirkzee in den Profikader integriert.[3] Bis zur Winterpause stand er bei zwei Bundesligaspielen im Spieltagskader, ohne eingewechselt zu werden. Auch das Wintertrainingslager in Doha, Katar absolvierte Batista-Meier mit den Profis.[4] Am 17. Spieltag der Spielzeit 2019/20 schoss der Offensivspieler beim 6:0 der Bayern gegen die U19 der TSG 1899 Hoffenheim fünf Treffer, was vor ihm noch keinem in der Ligastaffel Süd/Südwest gelungen war.[5] Nach dem vorzeitigen Abbruch der Spielzeit stand die Münchner U19 nach Anwendung der Quotientenregel als Staffelsieger fest, Batista-Meier hatte zwölf Tore sowie sieben Vorlagen beigesteuert. Sein Bundesligadebüt gab er am 30. Mai 2020 (29. Spieltag) beim 5:0-Sieg im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf mit Einwechslung für Serge Gnabry in der 78. Minute.

Sein Vertrag in München ist bis Juni 2023 gültig.[1]

Nationalmannschaft

Bislang lief Batista-Meier 26-mal für deutsche Nachwuchsnationalmannschaften auf. Mit der U17 nahm er an der EM 2018 teil, schied mit ihr jedoch bereits in der Gruppenphase aus.

Bis zu einem eventuellen A-Pflichtspieleinsatz für Deutschland wäre er auch für Brasilien spielberechtigt.[1][6] Für dessen U20 wurde der Offensivspieler im November 2019 für ein freundschaftliches Dreiländerturnier, an dem auch Peru und Kolumbien teilnahmen, nominiert, von Nationaltrainer André Jardine jedoch nicht eingesetzt.[7]

Erfolge und Auszeichnungen

FC Bayern München

Auszeichnungen

Sonstiges

Sein älterer Bruder Heiko ist ebenfalls Fußballspieler und spielt beim VfB 1921 Reichenbach.

Einzelnachweise

  1. a b c Aha-Momente und Debüt: Batista Meiers anspruchsvolle Schule beim FC Bayern, kicker.de, abgerufen am 3. Juni 2020
  2. Nach Hoeneß-Ansage: Stimmen Sie ab! Welcher Youngster schafft den Sprung in den Profi-Kader?, tz.de, abgerufen am 21. Juli 2019
  3. Bayern München II: Quartett trainiert vorerst bei den Profis, liga3-online.de, abgerufen am 25. November 2019
  4. FC Bayern reist mit 26 Spielern ins Trainingslager nach Doha, fcbayern.com, 3. Januar 2020, abgerufen am 21. Januar 2020.
  5. Oliver Batista Meier stellt Staffelrekord ein, dfb.de, abgerufen am 21. Februar 2020
  6. Rekord-Sieger buhlt um Bayerns Supertalent Batista Meier, tz.de, abgerufen am 21. Juli 2019
  7. Seleção Brasileira Sub-20 é convocada para jogos com Peru e Colômbia, cbf.com, abgerufen am 25. April 2020 (portugiesisch)
Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Bayern München II