Oberpfalzbahn

Marke der Länderbahn im Konzern der Regentalbahn
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 13:01 Uhr durch 84.56.114.181 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Oberpfalzbahn ist eine Marke der Regental-Bahnbetriebs-GmbH, die wiederum zur Länderbahn-Gruppe gehört. Die Oberpfalzbahn führt hierbei den Zugbetrieb durch, während die Infrastruktur (bis auf den Abschnitt Kötzing - Lam, der der Regentalbahn gehört) von den DB-Konzerntöchtern Netz und Station & Service vorgehalten wird. Im Sommer 2001 nahm die neue Gesellschaft den Betrieb mit elf Triebwagen des Typs Stadler Regio-Shuttle RS1 auf, die in einem auffälligen Lackierung mit den Farben gelb und grün unterwegs sind.

Streckennetz

Schwandorf - Furth im Wald (KBS 875)
Bahnhof km
Schwandorf 0,0
Bodenwöhr Nord 20,1
Neubäu 29,6
Roding 36,4
Pösing 39,2
Cham (Oberpf) 48,0
Kothmaißling 54,9
Weiding 58,8
Arnschwang 62,3
Furth im Wald 67,2
Cham (Oberpf) - Waldmünchen (KBS 876)
Bahnhof km
Cham (Oberpf) 0,0
Willmering 4,6
Waffenbrunn 6,5
Balbersdorf 10,0
Geigant 14,0
Zillendorf 16,7
Grub (Oberpf) 18,3
Waldmünchen 22,1
Cham (Oberpf) - Lam (KBS 877)
Bahnhof km
Cham (Oberpf) 0,0
Runding 5,6
Chamerau 9,1
Miltach 14,5
Blaibach (Oberpf) 17,7
Kötzing 22,4 / 0,0
Zellertal 1,0
Grafenwiesen 4,7
Watzelsteg 6,4
Hohenwarth Campingplatz 8,5
Hohenwarth 9,6
Arrach 14,2
Frahelsbruck 16,1
Lam 17,9