Popstars

deutsche Fernsehserie (2000–2015)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 11:47 Uhr durch 212.38.25.30 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Popstars ist der Titel eines international produzierten Reality TV-Programms. Die Sendung begleitet dokumentarisch die Zusammenstellung von Popbands. Durch die stetige Selektierung des Kandidatenkreises fließen interaktive Elemente herkömmlicher Castingshows in das Konzept mit ein.

Popstars Gewinner
(Deutschland)
No Angels Erste Staffel
Bro'Sis Zweite Staffel
Overground Dritte Staffel
Preluders Dritte Staffel
Nu Pagadi Vierte Staffel

Erste Staffel (2000)

In Deutschland begann der private Fernsehsender RTL 2 im Herbst 2000 mit der Ausstrahlung einer deutschen Version von Popstars. Aus ihr ging die Band No Angels als Gewinner hervor. In der Jury der ersten Staffel saßen die niederländische Fernsehmoderatorin und Sängerin Simone Angel, Rainer Moslener, Mario M. Mendryzcki. Die Kandidatinnen wurden die Staffel über von Tänzer und Choreograf Detlef "D!" Soost begleitet.

Aus insgesamt ca. 4500 Frauen wurden 32 ausgewählt, nach bestandenem Vorsingen und Recall an einem einwöchigen Workshop auf Mallorca, Spanien teilzunehmen. In dieser Zeit eliminierte die Jury 21 der Anwärterinnen und ließ Sandy Mölling, Lucy Diakovska, Vanessa Petruo, Nadja Benaissa und Jessica Wahls nach der Rückkehr nach Deutschland im November des Jahres erfahren, dass sie ab nun zur Besetzung der Girlgroup gehören würden.

In Vorbereitung auf das erste Album startete RTL 2 zu gleicher Zeit eine Umfrage, in welcher der Bandname ermittelt werden sollte. Zur Auswahl standen der spätere Titel des ersten Albums, "Elle'Ments", "Champaign" und "No Angels". Letzterer gewann laut Umfrage, war jedoch, wie sich später herausstellte, schon vor der Umfrage festgelegt worden, was zu einem kleinen Skandal aufblühte.

Die erste Singleauskopplung aus dem Album Elle'Ments, "Daylight in Your Eyes", und das Album selbst stiegen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Anhieb auf Platz 1 ein.

Zweite Staffel (2001)

Auch die zweite Staffel lief sehr erfolgreich auf RTL 2 und verhalf der Band Bro'Sis ebenfalls zu einem kommerziell gewinnbringenden Karrierestart. Diesmal wurde der Name vorher entschieden und aus der gemischten Gruppe wurden "Brothers" und "Sisters", kurz "Bro'Sis".

Die Jury der zweiten Staffel bestand aus dem deutschen Komponisten, Musik-Produzent und DJ Alex Christensen, dem Popstars-Choreograf Detlef "D!" Soost und Noah Sow, die aufgrund von Differenzen die Jury vorzeitig verließ.

Die erste Singleveröffentlichung, "I Believe", und das Album der Band schossen jeweils direkt auf den ersten Platz der deutschen Single- bzw. Albumcharts.

Jurymitglied Soost wurde gleichzeitig wieder als Tanzlehrer der Gruppe engagiert. Als sogenannter Vocal-Coach, also Gesangstrainer, begleitete Sängerin, Texterin und Komponistin Artemis Gounaki die Kandidaten.

Dritte Staffel (2003)

Für die dritte Staffel änderte die Münchner Produktionsfirma Tresor TV das Konzept in ein Duell zwischen einer Boygroup und einer Girlgroup und verkaufte die Sendung an ProSieben. Dieses Duell wurde ab August 2003 ausgestrahlt. Bis auf Detlef "D!" Soost wurde die gesamte Jury neu besetzt. Platz nahmen in dieser Staffel die deutsche Rapperin Sabrina Setlur und Uwe Fahrenkrog-Petersen, der bereits als Keyboarder und Komponist von Nena arbeitete.

Beim Finale am 3. November 2003 siegten Overground über die Preluders. Dennoch wurden - was sich bereit vorher abzeichnete - beide Bands unter Vertrag genommen und produzierten mit stetig sinkendem Erfolg Singles. Der dem Verbraucher suggerierte Ausscheidungskampf, bei dem nur eine Band unter Vertrag genommen werden sollte, fand nicht statt.

Vor der von Arabella Kiesbauer moderierten finalen Entscheidungsshow wurden deutschlandweit in vielen Mc Donald's-Restaurants jeweils eine Single der Preluders oder Overgrounds verkauft. Allein aus den CD-Verkäufen gingen die Preluders mit "Losing my Religion" als Zwischensieger hervor, Overgrounds Single "I Wanna Sex You Up" wurde weit seltener verkauft. Im Finale holten Overground durch das Telefonvoting jedoch auf und siegten. Die Live-Show wurde von 3,7 Millionen Fernsehzuschauern verfolgt.

Wie in der zweiten Staffel, trainierten Detlef "D!" Soost und Artemis Gounaki Tanz und Gesang der Gruppen.

Sowohl die erste Single der Sieger, als auch die der Zweitplatzierten erreichten die Spitze der Charts. Dies wurde seitdem nicht mehr wiederholt.

Vierte Staffel (2004)

Von August bis Dezember 2004 wurde auf ProSieben eine vierte Staffel Popstars mit dem Untertitel "Jetzt oder nie!" ausgestrahlt, aus der die Band Nu Pagadi hervor ging. Zur vierten Staffel wurde von einem Duell abgesehen, mit dem Ziel, eine gemischte Pop-Band zu finden. In der Jury der vierten Staffel beurteilten und entschieden Produzent Uwe Fahrenkrog-Petersen, Sängerin und Mit-Gewinnerin der ersten Staffel Sandy Mölling und Texter Lukas Hilbert.

Im Finale am 8. Dezember 2004 setzten sich Markus Grimm, Patrick Boinet, Kristina Dörfer und Doreen Steinert in einer Telefonabstimmung gegen ihre Mitbewerber Katrin Feist und Richard Mantarliev durch. Das Ergebnis wurde vor der Show durch eine Internetumfrage und innerhalb der Show durch ein Telefonvoting ermittelt.

Auch in dieser Staffel blieben Soost und Gounaki der Show als Coachs erhalten.

Fünfte Staffel (2006)

Unter dem Motto "Neue Engel braucht das Land" ging am 10. August 2006 die fünfte Staffel auf Sendung. Es wurden zum ersten Mal seit den No Angels ausschließlich Frauen für die Band gesucht. In der Jury sitzen neben Choreograph Detlef "D!" Soost auch Sängerin Nina Hagen und Musikproduzent Dieter Falk.

Sieger in anderen Ländern


Siehe auch

Castingshow (Liste internationaler Formate)

Retortenband