Höhere Internatsschule

Ehemalige Schule in Österreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 11:19 Uhr durch DelSarto (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die ursprünglich sechs Höheren Internatsschulen des Bundes in Österreich wurden 1919 als Staatserziehungsanstalten von Otto Gloeckel gegründet, ab 1920 verfassungskonform Bundeserziehungsanstalten genannt. Ursprünglich direkt dem Unterrichtsministerium unterstellt, wurden die vier verbliebenen Anfang des 21. Jahrhunderts den jeweiligen Landesschulräten zugeteilt.