Firewall (Begriffsklärung)

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 10:30 Uhr durch 68.227.90.101 (Diskussion) (Punkt "Große Firewall" hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Firewall (von englisch firewall [ˈfaɪəwɔːl] = „Brandwand“) steht für:

  • Hardware-Firewall, Gateway-Firewall, Firewall-Gateway – ein System aus Software- und Hardwarekomponenten, das den Zugriff zwischen verschiedenen Rechnernetzen beschränkt, um ein Sicherheitskonzept umzusetzen, siehe Firewall
  • Die "Große Firewall", ein Bestandteil des chinesischen Zensurapparates, die Personen innerhalb Chinas den Zugriff auf bestimmte Internetseiten (darunter zB. auch Wikipedia-Artikel zu Demokratie, Menschenrechten, usw.) verbietet.
  • ein Programm wie z. B. ipfilter oder netfilter (meist im Kernel des Betriebssystems), das es erlaubt, auf dem Netzwerkinterface ein- und ausgehende Datenpakete nach bestimmten Regelsätzen zu blockieren oder durchzulassen, siehe Paketfilter
  • eine Software wie z. B. ZoneAlarm, die Norton Personal Firewall, die Kerio Personal Firewall oder die Windows Firewall, die den Rechner schützt, auf dem sie installiert ist. Diese Software besteht aus dem oben erwähnten Paketfilter, bietet aber zusätzlich noch weitere Funktionalität wie eine graphische Bedienoberfläche zur Konfiguration oder Anwendungskontrolle, siehe Personal Firewall
  • einen US-amerikanischen Thriller mit Harrison Ford aus dem Jahr 2006, siehe Firewall (Film)