Winspector ist eine japanische Science-Fiction-Serie aus dem Jahre 1989, welche 49 Episoden à 25 Minunten umfasst. Je nach Übersetzung wurden jedoch auch Folgen gekürzt oder nicht Übersetzt, die Deutsche Übersetzung ist jedoch komplett.
Handlung
Winspector ist die Spezialeinheit der Metropolitan Police, welche immer dann gerufen wird, wenn ein Fall für die normale Polizei aussichtslos erscheint. Die Serie spielt in einer futuristischen High-Tech-Gesellschaft im japanischen Großstadtdschungel des Jahres 1999 (aus damaliger Sicht in der Zukunft). Das Team besteht aus 3 Menschen und 2 Robotern. Robin Kagawa, Chief Masaki, Junko Fujino und den Robotern Brian und Walter. Je nach Einsatz stehen ihnen noch weitere Mitglieder hilfreich zur Seite. Mit Hilfe von höchstmoderner Ausrüstung schaffen es die Leute von Winspector immer wieder gegen skrupellosen Verbrecher zu triumphieren. So kann Robin Kagawa Beispielsweise, als einziger seiner Kollegen, eine Cyborg-ähnliche Rüstung (Crush Tector) tragen um auf die Art und Weise in besonders gefährlichen Situationen einen Sieg davon zu tragen. Im verwandelten Zustand wird er Fire genannt. Zusätzlich stehen ihnen Fahrzeuge zur Verfügung. Robin fährt einen Sportwagen, der ihm sowohl als Polizeifahrzeug als auch als spezial gepanzertes Einsatzfahrzeug im Verwandelten Zustand dient (WinSquad). (ZusatzInfo: Bei dem Winsquad handelt es sich um einen "Camaro"). Brian fährt ein Spezialmotorrad und Walter kann mit Hilfe eines Raketenrucksacks fliegen.
Interessantes
Seinerzeit erfreute sich die Serie großer Beliebtheit, es gab massenhaft Merchandise und Spielzeug. Von Videokasetten, Büchern, über Action Figuren und zugehörige Fahrzeuge, Nachbildungen der Waffen und Rüstungen, Video Spielen, über Musik CDs bis hin zu Mangas, gab es fast alles was das Herz des Fans begehrte. Und wurde offenbar die Serie auch in viele Sprachen übersetzt. Einmal natürlich das Japanische Original, aber auch Spanisch, Französisch, Deutsch und eventuell weitere. Je nach Übersetzung der Serie, wurden Charaktere umbenannt. Im japanischen Original verwandelt sich Ryuma Kagawa in Fire Tector. In der Deutschen Übersetzung wurde daraus Robin Kagawa. Seine Partnerin heißt in der Deutschen Übersetzung Junko Fujino. "Brian" hieß im Original "Biker", was naheliegend ist, da er ja Motorrad fährt. Wobei "Walter" anscheinend in manchen Übersetzungen "Highter" hieß, was sich vielleicht vom Englischen High, von hoch bzw. Höhe ableiten lässt. Eine Englische Übersetzung der Serie wäre zwar auch vorstellbar, besonders aufgrund der Namen "Joseph" und "Julia", konnte aber bis heute nicht belegt werden.
Obwohl die letzte Ausstrahlung der Serie mittlerweile über zehn Jahre zurückliegt erfreut sich die Serie großer Beliebtheit unter Fans und gilt als der Vorreiter zu einer ganzen Generation von Heldenserien, wobei kaum eine der Imitationen nicht an das Original herankommen. Interessant ist jedoch, dass man bei genauem hinsehen immer mal wieder Material Ausschnitte der Winspector Episoden in anderen ähnlichen Serien sieht, sei es Power Rangers, VR Troopers, Masked Rider oder auch Beetleborgs. Beispielsweise Nahaufnahmen von Elektronik, Explosionen und ähnlichem.
Nachfolger
Übrigens gab es einen Nachfolger zu Winspector. Und zwar Solbrain, in dem Chief Masaki, nach dem Weggang von Robin, Junko, Brian und Walter nach Frankreich, eine neue Polizeitruppe aufgebaut hat. Robin hat in manchen Episoden sogar noch Gastauftritte. Leider wurde die Serie nie ins Deutsche übersetzt. Jedoch ist klar spürbar, dass sie einen leicht anderen Ton anschlägt als Winspector. Während bei Winspector vieles noch glaubhaft dargestellt wurde, wenn auch manchmal mit ein wenig Humor, geht Solbrain eher in die Richtung von Serien wie Power Rangers, da vieles sehr viel künstlicher aussieht als bei Winspector. Es gibt beispielsweise in Solbrain Roboter, die sich in Bau- und Rettungsfahrzeuge verwandeln, ähnlich wie in Transformers. Diese erinnern eher an Plastikspielzeug als an echte Autos oder Roboter wie in Winspector. Dies könnte auch erklären, warum Solbrain es nie in unsere Gefilde geschafft hat.
Die Zukunft
Winspector jedoch ist nach wie vor einfach die Kultserie, die das Genre für viele späteren Serien definiert hat. Dennoch warten Fans nach wie vor vergeblich auf eine Wiederausstrahlung oder eine professionelle DVD Box. An dieser Stelle, kann ich jedoch auf die TV Wunschliste unter http://www.wunschliste.de/links.pl?p=1&s=0787 hinweisen, denn dort können Fans für eine Wiederausstrahlung abstimmen.
Allgemeine Daten zur Serie
Originaltitel: Tokkei Winspector
US-Titel: Winspector - Special Police Rescue Task Force
Produktion: Toei Co. Ltd., Asahi TV
Deutsche Erstaustrahlung: September 1992 bis September 1993 auf RTL plus