Diskussion:CM

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2003 um 16:41 Uhr durch Qpaly (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

1. scheint es mir wichtig, daß die Unterschiede in der Groß- und Kleinschreibung herauskommen.

2. ist die Schreibart "Cm" für c-Moll (so der Duden) vor allem gitarrenspezifisch.

3. kommt der Zentimeter wohl nicht alleine in der Mathematik vor, oder?

--Zépé 16:02, 10. Jul 2003 (CEST)

Den zweiten Punkt kann ich dir als Toninginieur beantworten:

Cm steht wie du richitg angenommen hast für C Moll, der erste Buchstabe gibt die Tonart an (im falle von C wäre es dur) und die Sachen dahinter das Verhältnis zu den Halbtönen. dabei ist C Moll aber nicht gitarrenspezifisch sondern normale Notation gedacht. Allerdings ist ein Akord (Drei-Klang) nur von Instrumenten spielbar die auch einen Dreiklang erzeugen können.


zu 1. Habe versucht den Unterschied zwischen Groß- und Kleinschreibung deutlich zu machen - jeweils eigene Artikel wären IMHO wohl überflüssig.
zu 2. auch bei Klavier, Orgel und Akkordeon ist diese Notation nicht unüblich.
zu 3. Natürlich kommt der Zentimeter wie der Dezimeter nicht allein in der Mathematik vor, aber als Kürzel ist er sicher dort eingeführt und definiert worden, oder?

--Odrechsel 16:09, 10. Jul 2003 (CEST)

1. okay 2. okay, dann eben etwas schwammiger ;-) 3. aber gebraucht wird er inzwischen allgemein. So sieht's aus, als ob man im tägl. Gebrauch nicht "cm" schreiben sollte, weil das nur Mathematiker verstehen.

--Zépé 16:18, 10. Jul 2003 (CEST)

Jetzt liefen ein paar Prozesse parallel. Ich habe den Artikel geändert und erst dann in die Diskussion gekuckt. Ist der Artikel trotzdem i.O.? --Gandalf 16:24, 10. Jul 2003 (CEST)

Da (v.a.gitarrenspezifisch) ja keinen stört, steht es jetzt auch bei Fm, Dm und Am.
Groß- und Kleinschreibung sind auch jetzt hoffentlich gut unterschieden.
So also jetzt lassen? --Odrechsel 16:27, 10. Jul 2003 (CEST)

Das Wort gitarrenspezifisch stört mich sehr, da es absolut falsch in diesen Zusammenhang ist, habe es bei Dm usw. wieder entfernt

--

Wie wäre es mit "in manchen Musiknotationen" oder "vor allem in populärer Musik"? --Zépé 16:41, 10. Jul 2003 (CEST)