William Wilson (Ingenieur)

britischer Maschineningenieur und Lokführer der ersten deutschen Eisenbahn
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2004 um 10:53 Uhr durch 80.140.235.206 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

William Wilson (* 18. Mai 1809 in England(Newcastle ?); † 17. April 1862 in Nürnberg); Maschineningenieur

William Wilson war der erste Lokomotivführer in Deutschland. Am 7. Dezember 1835 wurde die erste Bahnstrecke in Deutschland von Nürnberg nach Fürth eröffnet. W.Wilson bediente die Lok Adler. Bei dieser ersten Fahrt trug er Frack und Zylinder.

Zu diesem Zweck holte man den Engländer, der bei Stephenson angestellt war, nach Deutschland. W.Wilson sollte nur für einige Monate in Nürnberg bleiben, um einen Nachfolger anzulernen. Er blieb jedoch bis an sein Lebensende in Nürnberg, wo er auch begraben wurde. Sein Grab befindet sich noch heute auf dem Johannisfriedhof.



Siehe auch