Tuckerboot

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2006 um 17:31 Uhr durch Hein.Mück (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Tuckerboot ist ein kleines, offenes Motorboot, auch Barkasse genannt, das früher als kleines Arbeitsboot in Häfen und auf Kanälen eingesetzt wurde. Es verfügt i.d.R. über eine Einbaumaschine und ist als Spitzgatter ausgelegt. In den Niederlanden heissen diese Boote Sloep.

Der Name Tuckerboot wird abgeleitet durch das Geräusch des Blubberns der Motorenabgase, die beim Fahrtbetrieb entstehen.

In Hamburg-Blankenese gibt es eine größere Gruppe von Tuckerbooten, deren Eigner in früheren Jahren zum Einkaufen in der Stadt ihre Boote nutzen.

  1. Foto: Tuckerboote in Hamburg