Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) führt parallel Editwars sowohl bei Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde als auch bei Alexander Graf von Schönburg-Glauchau, ohne sich inhaltlich an den entsprechenden Diskussionen zu beteiligen. (Eine pauschale Erklärung, dass die Diskussion beendet sei, ist offensichtlich keine Beteiligung.) Ich bitte um eskalierende Sperrung von Tohma, der bereits mehrfach wegen ähnlicher Editwars gesperrt war. --Bernd Bergmann (Diskussion) 11:58, 21. Mai 2020 (CEST)
- Das ist beides schon länger erledigt. Da hat offensichtlich jemand ein Problem damit, dass sein Dauergeisterfahren auf Diskussion:Herbert Häber abgewiesen wird und will das so lösen.--Tohma (Diskussion) 12:04, 21. Mai 2020 (CEST)
- Das sehe ich wie Tohma. -- Nicola - kölsche Europäerin 12:06, 21. Mai 2020 (CEST)
- Einmalige Rücksetzungen sind per se erstmal kein Edit-War. Auf der einen Artikeldisku ist seit zwei Wochen nichts passiert (vgl. Diskussion:Gesellschaft_zum_Schutz_von_Bürgerrecht_und_Menschenwürde#Alter_von_Quellen_/_Anführungsstriche) und inwiefern das "Argument" ist hier erledigt zieht (vgl. Diskussion:Alexander_Graf_von_Schönburg-Glauchau#Familienoberhaupt) weiß ich auch nicht.
- Was hingegen grundsätzlich nicht geht: Unbegründete Reverts unter Missbrauch des Rollback-Rechts; und exakt dies ist beim Gemeldeten schon ungezählte Male im Sperrlog wiederzufinden. --JD {æ} 12:14, 21. Mai 2020 (CEST)
- Aha. Reflöschungen auf der einen Seite sind also als Mittel okay, um sich auf der anderen Seite eine Mehrheit zu verschaffen. Wenn es bei diesem Account das erste Mal wäre... Der beschäftigt schon seit Jahren mit seinen AP und SG-Belästigungen. Aber wenn die Adminschaft so ein Verhalten noch weiter fördern möchte...--Tohma (Diskussion) 12:20, 21. Mai 2020 (CEST)
- Wenn es sich um "seit Jahren" bekanntes Störverhalten, "Reflöschungen" und Wieauchimmerverschaffen-einer-Mehrheit handelt, dann ist das so auf WP:VM oder an anderer passender Stelle zu thematisieren und nicht per Rollbackmissbrauch und nicht nachvollziehbarem Diskussionsabwürgen zu pseudo-lösen, verdammtnochmal. --JD {æ} 12:26, 21. Mai 2020 (CEST)
- Auf den DS-Seiten wurde von Bernd Bergmann seit Wochen nicht geschrieben. Also nichts abgewürgt.--Tohma (Diskussion) 12:30, 21. Mai 2020 (CEST)
- Ich hatte es oben ja verlinkt: Einmal keine Antwort mehr auf Begemann, einmal dein heutiges Ist hier erledigt, nachdem Begemann vor zwei Wochen nachgehakt hatte. --JD {æ} 12:33, 21. Mai 2020 (CEST)
- Belege kamen von mir, Bernd Bergmann sagt dann, dass seine Meinung nicht der der Belege ist und ändert zwei Wochen später. Geändert wird nach einem Konsens auf der DS, wo war der hier zu sehen [1] ?--Tohma (Diskussion) 12:36, 21. Mai 2020 (CEST)
- Du argumentierst hier auf WP:VM plötzlich mit Verweis auf inhaltliche Diskussion und WP:Q-/WP:KTF-/WP:WAR-Verstößen seitens des Melders, während du im Artikel per Rollback-Missbrauch unbegründet rückgesetzt hast. Merkst du schon, oder? --JD {æ} 13:04, 21. Mai 2020 (CEST)
- BK Die Begründungen von mehreren Accounts stehen seit Wochen auf der DS. Entfernung von belegtem Text mitsamt den Belegen ist klarer Vandalismus. Das ist hier also eine Selbstmeldung von Bernd Bergmann seines Vandalismus. Dafür wäre die Sperrung angebracht.--Tohma (Diskussion) 13:13, 21. Mai 2020 (CEST)
- Der Artikel wäre viel eher durch eine administrative Rücksetzung auf die bis 17.4. stabile Version als durch eine Sperre zu befrieden.--Altaripensis (Diskussion) 13:42, 21. Mai 2020 (CEST)
- BK Die Begründungen von mehreren Accounts stehen seit Wochen auf der DS. Entfernung von belegtem Text mitsamt den Belegen ist klarer Vandalismus. Das ist hier also eine Selbstmeldung von Bernd Bergmann seines Vandalismus. Dafür wäre die Sperrung angebracht.--Tohma (Diskussion) 13:13, 21. Mai 2020 (CEST)
- Du argumentierst hier auf WP:VM plötzlich mit Verweis auf inhaltliche Diskussion und WP:Q-/WP:KTF-/WP:WAR-Verstößen seitens des Melders, während du im Artikel per Rollback-Missbrauch unbegründet rückgesetzt hast. Merkst du schon, oder? --JD {æ} 13:04, 21. Mai 2020 (CEST)
- Belege kamen von mir, Bernd Bergmann sagt dann, dass seine Meinung nicht der der Belege ist und ändert zwei Wochen später. Geändert wird nach einem Konsens auf der DS, wo war der hier zu sehen [1] ?--Tohma (Diskussion) 12:36, 21. Mai 2020 (CEST)
- Ich hatte es oben ja verlinkt: Einmal keine Antwort mehr auf Begemann, einmal dein heutiges Ist hier erledigt, nachdem Begemann vor zwei Wochen nachgehakt hatte. --JD {æ} 12:33, 21. Mai 2020 (CEST)
- Auf den DS-Seiten wurde von Bernd Bergmann seit Wochen nicht geschrieben. Also nichts abgewürgt.--Tohma (Diskussion) 12:30, 21. Mai 2020 (CEST)
- Wenn es sich um "seit Jahren" bekanntes Störverhalten, "Reflöschungen" und Wieauchimmerverschaffen-einer-Mehrheit handelt, dann ist das so auf WP:VM oder an anderer passender Stelle zu thematisieren und nicht per Rollbackmissbrauch und nicht nachvollziehbarem Diskussionsabwürgen zu pseudo-lösen, verdammtnochmal. --JD {æ} 12:26, 21. Mai 2020 (CEST)
- Aha. Reflöschungen auf der einen Seite sind also als Mittel okay, um sich auf der anderen Seite eine Mehrheit zu verschaffen. Wenn es bei diesem Account das erste Mal wäre... Der beschäftigt schon seit Jahren mit seinen AP und SG-Belästigungen. Aber wenn die Adminschaft so ein Verhalten noch weiter fördern möchte...--Tohma (Diskussion) 12:20, 21. Mai 2020 (CEST)
- (BK) Auch wenn ich mit Tohma schon oft über Kreuz lag - zumindest im Schönburg-Artikel hat er nicht regelwidrig gehandelt. Bernd Bergmann hat eine Passage aus der Einleitung entfernt, auf der Disk wurde ihm von zwei Usern widersprochen und von keinem zugestimmt. Ich weiß nicht, wie lange er meint, dann diskutieren zu müssen, bis er seine Version durchsetzen kann.--Altaripensis (Diskussion) 13:06, 21. Mai 2020 (CEST)
- Siehe meinereiner @12:26, 21. Mai 2020 (CEST). --JD {æ} 13:08, 21. Mai 2020 (CEST)
- Ich kann im Rollback in diesem Fall keinen Missbrauch erkennen.--Altaripensis (Diskussion) 13:11, 21. Mai 2020 (CEST)
- *lol*, naja, nach dieser Anpassung haben wir auch endlich wieder genug Spielraum zu unendlichen Diskussionen. Ach, schön. en:Wikipedia:Rollback#When_to_use_rollback zeigt, wie's selbstverständlich sein sollte und auch hier war bis zur verlinkten Änderung. --JD {æ} 13:17, 21. Mai 2020 (CEST)
- Nachtrag: Am besten streichen wir's oben im Wikipedia:Vandalismusmeldung/Intro einfach raus.
- Ein anderer Admin, bitte. Frustrierte Grüße, --JD {æ} 13:20, 21. Mai 2020 (CEST)
- Ich kann im Rollback in diesem Fall keinen Missbrauch erkennen.--Altaripensis (Diskussion) 13:11, 21. Mai 2020 (CEST)
- Siehe meinereiner @12:26, 21. Mai 2020 (CEST). --JD {æ} 13:08, 21. Mai 2020 (CEST)
- (BK) Auch wenn ich mit Tohma schon oft über Kreuz lag - zumindest im Schönburg-Artikel hat er nicht regelwidrig gehandelt. Bernd Bergmann hat eine Passage aus der Einleitung entfernt, auf der Disk wurde ihm von zwei Usern widersprochen und von keinem zugestimmt. Ich weiß nicht, wie lange er meint, dann diskutieren zu müssen, bis er seine Version durchsetzen kann.--Altaripensis (Diskussion) 13:06, 21. Mai 2020 (CEST)
Das Wirken des Melders seit dem 21. April gegen mehrere User: [2], [3], [4], [5]. Haltet den Dieb? --Hardenacke (Diskussion) 19:51, 21. Mai 2020 (CEST)
- Du darfst aber auch erwähnen, dass er damit deinen politischen POV neutralisierte, der sich auch nicht aus den Quellen herleiten lässt und dies auch lesbar für deine Beispringer auf der Disk begründete. bleibt gesund Label5 (Meckerstube) 06:30, 22. Mai 2020 (CEST)
- Nenn es wie Du willst. Für jemanden, der diese Menschenrechtsaktivisten persönlich erlebt hat, hat diese ganze Diskussion etwas makabres. Man muss nicht jeden Geschichtsrevisionismus verklären. --Hardenacke (Diskussion) 12:26, 22. Mai 2020 (CEST)
- Der Streit um "Menschenrechtspreis" und Menschenrechtspreis geht schon lange und war mehrfach Inhalt von Edit-Wars, erinnert mich aber ein bisschen an "DDR" und DDR, obwohl die Ausrichtung der GBM schon arg offensichtlich ist. Warum nicht ...vergibt einen von ihr so genannten Menschenrechtspreis? Dann haben wir die notwendige Distanzierung und vermeiden zugleich das manipulative ...vergibt einen "Menschenrechtspreis". Ich weiß, das gehört vielleicht eher auf die Artikeldisk, aber vielleicht gibt der Vorschlag einen Impuls zur Lösung dieser VM.--Altaripensis (Diskussion) 13:17, 22. Mai 2020 (CEST)
- Die Manipulation steckt in dem Wort „Menschenrechtspreis“, nicht in den Anführungszeichen. Man sollte diese Manipulation schon deutlich machen, wie auch immer. Insofern liegt der Vandalismus hier nicht beim Gemeldeten, sondern beim Melder. --Hardenacke (Diskussion) 13:29, 22. Mai 2020 (CEST)
- Wenn selbst welt.de von einem solchen Preis spricht, siehe klick, dann gehts wohl in Orndung. Was natürlich nicht heißt, dass man diese Selbstbezeichnung kritiklos so darstellt. Louis Wu (Diskussion) 18:41, 22. Mai 2020 (CEST)
- Das kenn ich aus der DDR: „Selbst die Westpresse schreibt ...“ als Beweis, dass etwas richtig sein muss. --Hardenacke (Diskussion) 13:45, 23. Mai 2020 (CEST)
- Wenn selbst welt.de von einem solchen Preis spricht, siehe klick, dann gehts wohl in Orndung. Was natürlich nicht heißt, dass man diese Selbstbezeichnung kritiklos so darstellt. Louis Wu (Diskussion) 18:41, 22. Mai 2020 (CEST)
- Die Manipulation steckt in dem Wort „Menschenrechtspreis“, nicht in den Anführungszeichen. Man sollte diese Manipulation schon deutlich machen, wie auch immer. Insofern liegt der Vandalismus hier nicht beim Gemeldeten, sondern beim Melder. --Hardenacke (Diskussion) 13:29, 22. Mai 2020 (CEST)
- Der Streit um "Menschenrechtspreis" und Menschenrechtspreis geht schon lange und war mehrfach Inhalt von Edit-Wars, erinnert mich aber ein bisschen an "DDR" und DDR, obwohl die Ausrichtung der GBM schon arg offensichtlich ist. Warum nicht ...vergibt einen von ihr so genannten Menschenrechtspreis? Dann haben wir die notwendige Distanzierung und vermeiden zugleich das manipulative ...vergibt einen "Menschenrechtspreis". Ich weiß, das gehört vielleicht eher auf die Artikeldisk, aber vielleicht gibt der Vorschlag einen Impuls zur Lösung dieser VM.--Altaripensis (Diskussion) 13:17, 22. Mai 2020 (CEST)
- Nenn es wie Du willst. Für jemanden, der diese Menschenrechtsaktivisten persönlich erlebt hat, hat diese ganze Diskussion etwas makabres. Man muss nicht jeden Geschichtsrevisionismus verklären. --Hardenacke (Diskussion) 12:26, 22. Mai 2020 (CEST)
Keiner traut sich an die Erledigung dieser VM. Es geht um Meldungen in zwei Artikeln.
- Schönburg-Artikel: Hier hat der Melder eine Passage aus der Einleitung entfernt, in der Disk erhielt er dafür keine Zustimmung, der Gemeldete hat es einmal mit Begründung (2.5.) und nach Revert am 21.5. ohne eine solche rückgängig gemacht. Die kommentarlose Rücksetzung halte ich in diesem Fall - Erklärung s.o. -für vertretbar. Ich habe oben auch schon die administrative Rücksetzung auf die bis 17.4. stabile Version angeregt, um den Artikel zu befrieden.
- GBM-Artikel: Hier gab es durch den Gemeldeten zwei kommentarlose Zurücksetzungen. Die Frage nach den Anführungszeichen, hier Gegenstand der VM und nicht zum ersten Mal Inhalt eines Editwars, ließe sich, auch dazu steht ein Vorschlag oben, mit einem Kompromiss wahrscheinlich lösen. Zu entscheiden wäre, wie vandalierend Tohmas Vorgehen hier war. Zweimal (seit April) hat er ge-rollback-t, das muss nicht sein. Eine eindringliche Ermahung, nicht dauernd die Rücksetzungstaste zu benutzen und auf den Disk-Seiten ausführlicher auf Gegenargumente einzugehen, würde helfen. Evtl. eine kurze Artikelsperre, um auf der Disk einen Konsens zu finden. Benutzersperren in die eine oder andere Richtung halte ich für unnötig; Tohma möchte ich aber sagen, dass er auch bei VM-Meldung weniger schroff und sachlicher formulieren sollte.--Altaripensis (Diskussion) 19:04, 22. Mai 2020 (CEST)
- Zu berücksichtigen wäre aber nun endlich mal, dass es leider zur "normalen Arbeitsweise" von Tohma gehört, seine Ansichten per Editwar durchzusetzen. Das ganze in zahllosen Artikeln und genauso vielen anderen Benutzen. Er ist auch gefühlte eine Million Mal deswegen ermahnt worden. Damit kann es nicht mehr getan sein. --bleibt gesund Label5 (Meckerstube) 20:42, 22. Mai 2020 (CEST)
Die Einlassungen von Benutzer:Altaripensis2 und Benutzer:Hardenacke sind inhaltlich motiviert. Sie können sich gern an den betreffenden Diskussionen beteiligen. Die übliche Vorgehensweise von Tohma ist es, einfach zurückzusetzen, ohne darüber sachlich zu diskutieren. Auf Gegenargumente geht er nicht ein und glaubt, dass eine einmalige Nennung von (Erst-)Argumenten, auch durch andere User, ausreichend sei, um seinen persönlichen POV durchzusetzen. In beiden Artikeln bin ich sachlich auf die Gegenargumente eingegangen, ohne dass sich zuletzt jemand mit meinen Argumenten weiter auseinandergesetzt hat. Wenn mindestens eine Woche keiner reagiert, kann man sich durchaus ermutigt fühlen, seinen Vorschlag zu realisieren. Wenn Tohma dann einfach revertiert, ohne sich weiter an der Diskussion zu beteiligen (bis heute nicht), dann ist das als Vandalismus zu werten. Und er ist ist ein Vandale ohne Unrechtsbewusstsein und mit ständiger Wiederholungsgefahr. Das muss endlich geahndet werden. Inhaltliche Diskussionen sind auf der Disk. zu führen, nicht hier. Hier geht es darum, Vandalismus zu melden und zu ahnden. Das fordere ich bitte ein, nicht mehr und nicht weniger. --Bernd Bergmann (Diskussion) 00:26, 23. Mai 2020 (CEST)
- Dann ist es ja gut, dass Deine Einlassungen und Reverts nicht inhaltlich motiviert sind. Ich denke, man kann das hier ohne weiteres beenden. Danke. --Hardenacke (Diskussion) 13:45, 23. Mai 2020 (CEST)
Benutzer:92.211.217.213 (erl.)
92.211.217.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erneut EW in Woody Allen, gestrige Sperre zum Auffinden der eigenen Disk offenbar fruchtlos. [6] --Roger (Diskussion) 07:53, 23. Mai 2020 (CEST)
- Artikel 1 Woche Pause, nutzt nun bitte die Diskussionsseite. Danke --Itti 10:06, 23. Mai 2020 (CEST)
Seite Luca Waldschmidt (erl.)
Luca Waldschmidt (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Seit gestern von verschiedenen IPs und (Einzweck-)Benutzern Versuche, Irrelevantes einzufügen.--Färber (Diskussion) 10:14, 23. Mai 2020 (CEST)
Sean Heron (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Diskussions-Laberaccount - zumindest seit 2020 [7]. Die entsprechenden Trollbeitäge habe ich inzwischen archiviert. --Rennrigor (Diskussion) 10:56, 23. Mai 2020 (CEST)
- Tollt weiter bei laufender VM [8] --Rennrigor (Diskussion) 11:08, 23. Mai 2020 (CEST)
- Tollt weiter bei laufender VM [9] --Rennrigor (Diskussion) 11:52, 23. Mai 2020 (CEST)
@Sean Heron: könntest du mal bitte Stellung nehmen? Dankd --Itti 12:08, 23. Mai 2020 (CEST)
- Hallo Itti, klar kann ich machen - nur verstehe ich ehrlich gesagt nicht so richtig zu was genau? Vandalismus habe ich nach keiner Definition geübt - ich hab den Artikel noch nicht mal editiert, an dem ich die Diskussion angestoßen hab. Mir ist ehrlich gesagt nicht klar was genau das "Trollen" darstellen soll, dessen mich Rennrigor hier bezichtigt...
- PS - den ersten "Trollt weiter" Hinweis bezieht sich auf eine Stellungsnahme zum Vorwurf das ich Trollen würde (zu dem Zeitpunkt hatte ich noch nicht meine Hinweise angeschaut), der zweite ist eine Bitte um Einsicht / Kommentierung (auf der Projektdiskussionsseite), weil ich was abläuft allmählich recht schräg finde, und gerne gehabt hätte, dass sich Unbeteiligte mal tatsächlich die Diskussion aus inhaltlicher Sicht anschauen.... Sean Heron (Diskussion) 13:42, 23. Mai 2020 (CEST)
Seite WP:Café (erl.)
Wikipedia:Café (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Der Abschnitt Sucht jemand einen Grund sich für seine Geschlechtsgenossen fremdschämen zu können (Männer)? benötigt eine gründliche Desinfektion. --Itti 12:07, 23. Mai 2020 (CEST)
- Die Grob-Reinigung (Entfernung des WP:BLP-Verstoßes) habe ich erledigt. --Count Count (Diskussion) 12:16, 23. Mai 2020 (CEST)
- Danke, doch eigentlich könnte das mehr oder weniger komplett weg, wenn es in Sprüchen wie den letzten von @Bluemel1: mündet. --Itti 12:18, 23. Mai 2020 (CEST)
Café aufgeräumt; Edit von Bluemel als Überschreiten einer roten Linie 6 Stunde. Gruß, -- Toni (Diskussion) 13:01, 23. Mai 2020 (CEST)
2003:C9:8F05:EB85:C9E4:25E2:6A6E:BB76 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Braucht zeit um sich Grundlegend über Wikipedia zu informieren --𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 13:16, 23. Mai 2020 (CEST)
Benutzer:Tohma II (erl.)
Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) maßt sich an, über einen Schnelllöschantrag für den irrelevanten Podcast Just Say! - Der Podcast, der sich in den belanglosen iTunes-Sparten-Charts Entertainment News mit Rang 95 und 111 platziert hat, zu entscheiden. [10][11] Mediale Rezeption für den Podcast ist nicht vorhanden und der Artikel besteht nur aus Eigenwerbung. --91.20.3.243 13:36, 23. Mai 2020 (CEST)
- Schnelllöschanträge, denen widersprochen wird, werden im Rahmen der Löschdiskussion nach dem dort vorgesehenen Prozedere entschieden. Wo da der Vandalismus sein soll, erschließt sich mir nicht. Hier bitte entsprechend erledigen. --178.114.124.226 13:38, 23. Mai 2020 (CEST)
erledigt, kein Vandalismus, auf LD weiter diskutieren. -- Aspiriniks (Diskussion) 13:40, 23. Mai 2020 (CEST)