Schwarze-Hofmännin-Skulptur

Skulptur in Heilbronn
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2006 um 15:47 Uhr durch Messina (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Schwarze-Hofmännin-Skulptur steht im Heilbronner Stadtteil Böckingen vor dem alten Rathaus.

Schwarze Hofmännin vor dem alten Rathaus
Detail der Schwarzen Hofmännin


Sie wurde 1986 zu Ehren der Schwarzen Hofmännin als gleichnamige Jurakalk-Skulptur von Dieter E. Klumpp ausgeformt. Klumpp, ein in Böckingen geborener Bildhauer und Künstler, wollte, daß in der Skulptur auch der historische Rahmen, der Bauernkrieg demonstriert wird, was hier durch die Darstellung von Ketten und geballter Faust auch zum Ausdruck kommt.


Eine in rotem Sandtsein ausgeführte Vorstudie zu dieser Arbeit befindet sich am Wein-Panorama-Weg am Wartberg.