Junker (von mittelhochdeutsch Juncherre, junger Herr, Jungherr) bezeichnet
- als Prädikat ursprünglich ein Mitglied des Adels ohne Ritterschlag, später auch allgemein die Söhne des Adels und junge Edelleute ohne sonstigen Titel, siehe Deutscher Adel#Edelfreie
- bei Hofe einen jungen, unter Umständen adligen Bediensteten (Hofjunker, Kammerjunker, Jagdjunker), siehe Offiziant
- beim Militär seit dem 17. Jahrhundert einen Offizieranwärter, siehe Fahnenjunker
- in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in polemischer Redeweise die Mitglieder der Adelspartei
- Junker (Preußen), seit Mitte des 19. Jahrhunderts adlige und nichtadelige preußische Großgrundbesitzer (abschätzig auch Krautjunker),
- im Dritten Reich SS-Führeranwärter, ausgebildet an einer SS-Junkerschule; aber auch Offiziersanwärter (Junker, Oberjunker) der Ordnungspolizei, ausgebildet an den Polizeischulen in Berlin-Köpenick und Fürstenfeldbruck
- im früheren Sprachgebrauch einen Junggesellen
- Junker Jörg, Tarnname von Martin Luther in der Zeit auf der Wartburg, siehe Martin Luther#Wartburgzeit (1521–1522)
Junker steht für:
- Bankhaus J. W. Junker & Co., ein ehemaliges russisches Finanzinstitut
- FJA Feilmeier & Junker GmbH, deutsches Unternehmen aus München, Teil der FJA AG, siehe Msg life#FJA AG
- Otto Junker GmbH, deutscher Hersteller von Industrieofenanlagen
- Steirischer Junker, eine geschützte Weinmarke aus der Steiermark, Österreich
- Synonym für Gutedel, meistangebaute Rebsorte der Schweiz und im Markgräflerland
- Junker (PowerLand), eine Achterbahn
- eine Marke der BSH Hausgeräte im unteren Preissegment
Junker ist der Familienname folgender Personen:
- Abbo Junker (* 1957), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Albert Junker (1908–2004), deutscher Romanist, Literaturwissenschaftler und Sprachwissenschaftler
- Alois Junker (1893–1967), österreichischer Politiker (SDAP)
- Anneliese Junker (* 1954), österreichische Politikerin (ÖVP)
- August Junker (Musiker) (1868–1944), deutscher Musiker
- August Junker (Volkssänger) (1871–1946), deutscher Volkssänger und Humorist
- Beat Junker (1928–2019), Schweizer Historiker
- Bernd Junker (* 1953), deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Schwetzingen
- Carl Junker (Architekt) (1827–1882), österreichischer Architekt und Baumeister
- Carl Junker (Historiker) (1864–1928), österreichischer Historiker
- Detlef Junker (* 1939), deutscher Historiker
- Dietmar Junker (* 1942), deutscher Sportwissenschaftler und Radsporttrainer
- Dirk Junker (Landschaftsarchitekt) (* 1962), deutscher Landschaftsarchitekt und Hochschullehrer
- Dirk Junker (Billardspieler) (* 1966), deutscher Billardspieler
- Erwin Junker (* 1930), deutscher Fabrikant, Inhaber und Gründer der Junker Gruppe
- Gottfried Junker (* 1950), deutscher Autorenfilmer und Fotograf
- Hans-Peter Junker (* 1964), deutscher Journalist
- Heinrich Junker (Sprachwissenschaftler) (1889–1970), deutscher Sprachwissenschaftler und Orientalist
- Heinrich Junker (Politiker, 1911) (1911–1993), deutscher Politiker (CSU)
- Heinrich Junker (Politiker, 1923) (1923–2012), deutscher Politiker (SPD)
- Helmut Junker (* 1934), deutscher Psychoanalytiker und Schriftsteller
- Hermann Junker (1877–1962), deutscher Ägyptologe
- Hubert Junker (1891–1971), deutscher römisch-katholischer Theologe
- Johann Christian Wilhelm Junker (1761–1800), deutscher Medizinprofessor in Halle
- Joseph Junker († 1946), Konstrukteur der nach ihm benannten Junker-Morsetaste
- Jürgen Albert Junker (* 1969), seit 2017 Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleistungskonzerns Wüstenrot & Württembergische AG in Stuttgart
- Karin Junker (* 1940), ehemalige deutsche Politikerin (SPD)
- Karl Junker (Techniker) (1827–1882), österreichischer Techniker
- Karl Junker (Künstler) (1850–1912), deutscher Maler, Bildhauer und Architekt
- Karl Junker (Schachspieler) (1905–1995), deutscher Schachspieler und Schriftsteller
- Kasper Junker (* 1994), dänischer Fußballspieler
- Kirk W. Junker, US-amerikanischer Rechtswissenschaftler
- Klaus Junker (* 1958), deutscher Klassischer Archäologe
- Leni Junker (1905–1997), deutsche Sprinterin
- Mads Junker (* 1981), dänischer Fußballspieler
- Margrit Junker Burkhard (* 1957), Schweizer Politikerin (SP)
- Max Junker (1885–1959), deutscher Jurist
- Michael Junker (Jurist) (* 1959), deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
- Michael Junker (Fußballspieler) (* 1968), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Michaela Junker (* 1964), deutsche Badmintonspielerin
- Paul Junker (* 1952), deutscher Politiker (CDU), Landrat
- Paul W. Junker, deutscher Autor und Mitgründer des Junker und Dünnhaupt-Verlages
- Reinhard Junker (* 1956), deutscher Theologe und Evolutionskritiker
- Renate Junker; Geburtsname von Renate Potgieter (* 1938), deutsche Leichtathletin
- Rudolf Junker (1895–1980), deutscher Konteradmiral
- Steve Junker (* 1972), kanadischer Eishockeyspieler
- Thekla Junker; Geburtsname von Thekla Theer (um 1790–1871), österreichische Kunststickerin
- Thomas Junker (* 1957), deutscher Apotheker und Biologiehistoriker
- Thomas Junker (Journalist) (* 1964), deutscher Journalist und Filmemacher
- Vera Junker (* 1961), deutsche Juristin, politische Beamtin und Politikerin (SPD)
- Walter Junker (Politiker) (1905–1986), deutscher Politiker (NSDAP)
- Walter Junker (Antifaschist) (1910–1938), deutscher antifaschistischer Widerstandskämpfer und Spanienkämpfer
- Werner Junker (1902–1990), deutscher Botschafter
- Wilhelm Junker (1840–1892), deutscher Afrikaforscher
- Woldemar Junker von Ober-Conreuth (1819–1898), deutscher Verwaltungsjurist im Königreich Preußen
- Wolfgang Junker (1929–1990), deutscher Politiker (SED) und Minister
der Junker ist Beiname bzw. Epitheton folgender Personen:
- Ludwig der Junker (1305–1345)
Siehe auch:
Wiktionary: Junker – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen