Das Fort Jefferson ist ein Fort, das am südlichen Ende von den Florida Keys platziert ist. Es befindet sich ca. 110km westlich von Key West auf einer Insel der „Dry Tortugas“, einer Inselgruppe aus Korallenriffen und Sand. Es wurde nach dem US Präsidenten Thomas Jefferson benannt. Es konnten 450 Kanonen und 1500 Mann untergebracht werden.
Das Fort
Das Fort ist 6-eckig. Die Mauern erreichten ihre abschließende Höhe von knapp 14m im Jahre 1862. Von den Unterkünften und dem Leuchtturm sind nur noch die Fundamente erhalten.
Geschichte
Das Militärfort
Der erste feste Bau des Forts war ein Leuchtturm der 1825 erbaut wurde. Dieser Leuchtturm steht auch heute noch. Das Fort selber wurde ab 1846 aus 16 Millionen roten Ziegelsteinen gebaut. 1850 nahm es seinen Betrieb auf. Die Soldaten wurden in leichten Holzbauten und Zekten auf dem Forthof untergebracht. Der Bau des Forts schleppte sich über mehr als 30 Jahre hin und es wurde nie wirklich fertig gestellt. Der Bau des Grabens, zwischen dem Fort und dem angrenzendem Korallenriff war eine technische Meisterleitung. Während des Amerikanischen Bürgerkrieges machten neue Kanonentechniken das Fort verletzbar und es verlor so an militärischem Wert.
Das Gefängnis
So wurde das Fort noch während des Bürgerkrieges zum Gefängnis für Fahnenflüchtige und andere politische Verbrecher zu werden. Außerdem diente das Fort als Nachschublager für die kämpfenden Einheiten im Mississippi-Delta. Auch der Mörder des berühmten amerikanischen Präsidenten Abraham Lincoln hier inhaftiert. Das Fort wurde auch nach dem Bürgerkrieg als Gefängnis genutzt. Nach einigen Hurrikanen und einer Gelbfieberepedemie verließ die Armee das Fort 1874.
Gelegentliche Nutzung
Während des spanisch-amerikanischen Krieges nutzte die Navy das Fort noch einmal vorübergehend. Von 1888 bis 1900 wurde das Fort als Quarantänestation genutzt, auch während des 1. Weltkrieges wurde es kurzzeitig wieder durch die Armee besetzt.
Das Vogelreservat
1908 wurde das Gebiet mit dem Fort als Vogelreservat gekennzeichnet. Am 4. Januar 1935 machte Präsident Franklin D. Roosevelt das Fort zum nationalen Denkmal, damit es erhalten bleibt und gefördert wird. Am 26. Oktober 1992 unterzeichnete Präsident Bush, dass das Vogelreservat in den Stand eines Nationalparks erhoben wird. Das wurde dann entsprechend der Nationalpark „Dry Tortugas“. Heute kann man dort hervorragend tauchen.