Bei der Leichtathletik-Europameisterschaft 2006 werden 23 Wettbewerbe der Frauen ausgetragen.
100 m
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | BEL | Kim Gevaert | 11,06 |
2 | RUS | Jekaterina Grigorjewa | 11,22 |
3 | RUS | Irina Chabarowa | 11,22 |
4 | GBR | Joice Maduaka | 11,24 |
5 | RUS | Julija Guschtschina | 11,31 |
6 | BLR | Julija Njeszjarenka | 11,34 |
7 | FRA | Sylviane Felix | 11,40 |
8 | POL | Daria Onysko | 11,43 |
Datum: 9. August, 20:25 Uhr
Kim Gevaert wirkte vom Vorlauf bis zum Halbfinale so souverän, dass sie als klare Favoritin ins Finale ging. Sie wurde dieser Rolle auch im Finale gerecht und siegte überlegen. Kim Gevaert gewann die erste Goldmedaille bei einer Europameisterschaft für Belgien seit 1971.
200 m
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 11. August, 20:45 Uhr
400 m
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 10. August, 18:50 Uhr
800 m
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 10. August, 20:05 Uhr
1500 m
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 13. August, 15:55 Uhr
5000 m
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 12. August, 17:15 Uhr
10.000 m
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | RUS | Inga Abitowa | 30:31,42 |
2 | NOR | Susanne Wigene | 30:32,36 |
3 | RUS | Lidija Grigorjewa | 30:32,72 |
4 | RUS | Galina Bogomolowa | 30:35,90 |
5 | NED | Lornah Kiplagat | 30:37,26 |
6 | LAT | Jeļena Prokopčuka | 30:38,78 |
7 | ESP | Marta Domínguez | 30:51,69 |
8 | GER | Sabrina Mockenhaupt | 31:40,28 |
Datum: 7. August, 20:10 Uhr
Alle drei Medaillengewinnerinnen – die Russin Inga Abitowa, die Norwegerin Susanne Wigene und die Russin Lidija Grigorjewa – liefen persönliche Bestleistungen. Die Viertplatzierte Galina Bogomolowa und die Niederländerin Lornah Kiplagat erreichten jeweils die Saisonbestzeit. Jeļena Prokopčuka, die Siegerin des New-York-Marathons 2005, lief neuen lettischen Rekord und auch die Spanierin Marta Domínguez erreichten einen neuen Landesrekord. Ebenfalls eine persönliche Saisonbestleistung erreichte die achtplatzierte Deutsche Sabrina Mockenhaupt. Ihre Landsfrau Irina Mikitenko folgte mit einer persönlichen Saisonbestleistung von 31:44,82 Minuten auf dem neunten Platz.
Marathon
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 12. August, 12:10 Uhr
20 km Gehen
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | BLR | Ryta Turawa | 1:27:08 |
2 | RUS | Olga Kaniskina | 1:28:35 |
3 | ITA | Elisa Rigaudo | 1:28:37 |
4 | NOR | Kjersti Plätzer | 1:28:45 |
5 | ROM | Claudia Stef | 1:29:27 |
6 | GER | Sabine Zimmer | 1:29:56 |
7 | POL | Sylwia Korzeniowska | 1:30:31 |
8 | POR | Vera Santos | 1:30:41 |
Datum: 9. August, 17:15 Uhr
Ryta Turawa setzte sich bereits im Stadion unmittelbar nach dem Start deutlich von allen Verfolgerinnen ab und ging zu einem in keiner Phase des Wettbewerbs gefährdeten Start-Ziel-Sieg. Die siebtplatzierte Polin Sylwia Korzeniowska ging neuen Landesrekord. Sie ist die jüngere Schwester von Robert Korzeniowski, der 1998 und 2002 Europameister im 50 km Gehen war.
100 m Hürden
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 11. August, 19:50 Uhr
400 m Hürden
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | RUS | Jewgenija Issakowa | 53,93 |
2 | GRE | Faní Halkiá | 54,02 |
3 | UKR | Tetjana Tereschtschuk-Antipowa | 54,55 |
4 | GER | Claudia Marx | 54,99 |
5 | RUS | Natalja Iwanowa | 55,04 |
6 | POL | Anna Jesień | 55,16 |
7 | GBR | Tasha Danvers-Smith | 55,56 |
8 | UKR | Anastassija Rabtschenjuk | 55,74 |
Datum: 09. August, 20:10 Uhr
3000 m Hindernis
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 12. August, 16:15 Uhr
4 x 100 m Staffel
Platz | Land | Athletinnen | Zeit |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 13. August, 14:50 Uhr
4 x 400 m Staffel
Platz | Land | Athletinnen | Zeit |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 13. August, 16:15 Uhr
Hochsprung
Platz | Land | Athletin | Höhe |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 11. August, 18:30 Uhr
Stabhochsprung
Platz | Land | Athletin | Höhe |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 12. August, 15:00 Uhr
Weitsprung
Platz | Land | Athletin | Weite |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 13. August, 15:15 Uhr
Dreisprung
Platz | Land | Athletin | Weite |
---|---|---|---|
1 | RUS | Tatjana Lebedewa | 15,15 |
2 | GRE | Hrisopiyí Devetzí | 15,05 |
3 | RUS | Anna Pjatych | 15,02 |
4 | UKR | Olha Saladuha | 14,38 |
5 | RUS | Olesja Bufalowa | 14,23 |
6 | BUL | Teresa Marinowa | 14,20 |
7 | ROM | Adelina Gavrilă | 14,19 |
8 | BLR | Natallja Safronawa | 14,13 |
Datum: 9. August, 17:45 Uhr
Im ersten Versuch des Wettbewerbs sprang Devetzi auf 15,05 Meter. Die beide favorisierten Russinnen Pjatych und Lebedewa rückten mit jedem Versuch näher. Mit ihrem letzten Versuch gelang es Lebedewa die Griechin zu überholen und Europameisterin zu werden.
Speerwurf
Platz | Land | Athletin | Weite |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 13. August, 14:35 Uhr
Diskuswurf
Platz | Land | Athletin | Weite |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 10. August, 19:30 Uhr
Kugelstoßen
Platz | Land | Athletin | Weite |
---|---|---|---|
1 | - | - | - |
2 | - | - | - |
3 | - | - | - |
4 | - | - | - |
5 | - | - | - |
6 | - | - | - |
7 | - | - | - |
8 | - | - | - |
Datum: 12. August, 13:35 Uhr
Hammerwurf
Platz | Land | Athletin | Weite |
---|---|---|---|
1 | RUS | Tatjana Lyssenko | 76,67 |
2 | RUS | Gulfija Chanafejewa | 74,50 |
3 | POL | Kamila Skolimowska | 72,58 |
4 | BLR | Maryna Smaljatschkowa | 71,87 |
5 | GER | Betty Heidler | 70,89 |
6 | GER | Kathrin Klaas | 70,59 |
7 | ITA | Clarissa Claretti | 69,78 |
8 | UKR | Iryna Sekatschowa | 69,08 |
Datum: 8. August, 19:30 Uhr
Siebenkampf
Platz | Land | Athletin | Punkte |
---|---|---|---|
1 | SWE | Carolina Klüft | 6740 |
2 | NED | Karin Ruckstuhl | 6423 |
3 | GER | Lilli Schwarzkopf | 6420 |
4 | GER | Jennifer Oeser | 6376 |
5 | UKR | Ljudmyla Blonska | 6357 |
6 | UKR | Natalija Dobrynska | 6356 |
7 | GBR | Kelly Sotherton | 6290 |
8 | GBR | Jessica Ennis | 6287 |
Datum: 7. und 8. August
Der erste Mehrkampf-Wettbewerb, der Siebenkampf der Frauen, begann direkt am ersten Wettkampftag und wird am Dienstag abgeschlossen. Favorisiert sind die Schwedin Carolina Klüft und die Französin Eunice Barber. Beide haben jedoch wegen Verletzungen keine ideale Saison vor dem Großereigniss abliefern können. Die Französin wurde nach einer Verwechslung von der Polizei verhaftet und verletzte sich dabei an der Schulter. In Folge dessen hat sie bis zu den Europameisterschaften keinen Siebenkampf in diesem Jahr bestritten. Eunice Barber musste auch bei diesen Europameisterschaften den Siebenkampf nach dem Hochsprung wegen einer Oberschenkelzerrung beenden.
Der erste Teilwettbewerb des Siebenkampfes war der 100-Meter-Hürdenlauf. Die Nervosität der Teilnehmerinnen zeigte sich in einer Reihe von Fehlstarts. Die stärkste Läuferin war Barber. Die im selben Lauf startende Klüft wurde im direkten Vergleich nur Fünfte. Die deutschen Starterinen in Lauf zwei, Lilli Schwarzkopf und Jennifer Oeser, kamen zeitgleich ins Ziel und erhielten damit die selbe Punktzahl.