Ein Sheriff (von angelsächsisch scirgerefa = „Graf eines Shires“) ist in den Vereinigten Staaten der oberste, auf Zeit gewählte Polizeibeamte eines Countys, in England und Irland ein hoher Verwaltungsbeamter einer Grafschaft (Shire).
Begriffsgeschichte
Im angelsächsischen England war der Reeve ein vom König ernannter Vogt, der die öffentlichen Angelegenheiten eines Ortes zu regeln hatte. Ein hochrangiger Beamter, der Shire-reeve, war der Repräsentant der königlichen Gewalt in einem Shire (Grafschaft). Unter den Normannenkönigen, vor allem unter Heinrich I., wurden die Sheriff-Ämter meist mit Männern vergleichsweise einfacher Herkunft besetzt. Sie bildeten die Grundlage für den englischen Landadel, die Gentry.