Die Finanzanalyse ist eine Tätigkeit im Finanzmarktbereich. Finanzanalysten werten systematisch Informationen über mögliche Investitions- oder Handelsobjekte wie zum Beispiel Wertpapiere, Unternehmen, Börsenindizes oder Terminkontrakte aus und ziehen daraus Rückschlüsse auf deren zukünftige Entwicklung. Insbesondere versuchen sie, den zukünftigen Kursverlauf von Aktien oder Börsenindizes vorherzusagen.
Die Finanzanalyse gliedert sich in drei Bereiche:
- Die Fundamentalanalyse befasst sich mit den betriebswirtschaftlichen Daten eines Unternehmens und mit dessen ökonomischem Umfeld. Sie versucht, daraus einen fairen oder inneren Wert des Unternehmens und von dessen Aktien zu berechnen und geht davon aus, dass sich die Aktien aufgrund einer (nicht vollkommenen, aber doch vorhandenen) Markteffizienz früher oder später diesem fairen Wert annähern.
- Die Chartanalyse befasst sich mit dem Kursverlauf von Wertpapieren, Börsenindizes etc. und versucht, aus Mustern im vergangenen Kursverlauf Rückschlüsse auf dessen weitere Entwicklung zu ziehen.
- Die markttechnische Analyse befasst sich mit dem Verhalten der Marktteilnehmer. Sie versucht, mit entsprechenden Indikatoren deren Stimmung und Verhalten zu erfassen und ihr zukünftiges Handeln und dessen Auswirkungen auf die Börsenkurse zu prognostizieren.
Eine Finanzanalyse liefert selten präzise Ergebnisse. Häufig wird eine Kombination von zwei oder sogar allen drei Analyseformen angewandt, um zu einem zuverlässigeren Resultat zu kommen.
Es gibt professionelle, entsprechend ausgebildete Finanzanalysten, die umfangreiche Unternehmensstudien erstellen und dann meist ein Kursziel errechnen und eine Handelsempfehlung wie zum Beispiel "Kaufen", Akkumulieren oder "Verkaufen" geben. Aber auch Finanzjournalisten (z.B. in Börsenbriefen) und individuelle Investoren können Finanzanalysen durchführen.
Zur Erfolgskontrolle kann eine Performancemessung dienen, die den vorhergesagten mit dem tatsächlich eintretenden Kursverlauf vergleicht.
DVFA
Die Deutsche Vereinigung für Finanzananalyse & Asset Management (DVFA) ist mit ca. 1100 Mitgliedern die bedeutendste Organisation deutscher Finanzanalysten. Sie organisiert unter anderem so genannte Analystenkonferenzen, in denen Unternehmen ihre Finanzberichte speziell der Analystengemeinde präsentieren. Außerdem bietet sie Ausbildungsprogramme zum "Finanzanalyst (DVFA)" an.