Diskussion:Nature One

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2006 um 12:23 Uhr durch Alberich21 (Diskussion | Beiträge) (Drogentoter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hinweis auf Google Earth

Ich hatte den Hinweis eingefügt, da er für Leser durchaus interessant ist. Bei Mera Luna steht im übrigen ebenfalls, dass das Festival auf Google Earth-Bildern zu sehen ist. Notwendig ist das vielleicht nicht, aber schadet IMHO auch niemandem. Dafür können sich Besucher dann Luftbilder ansehen. Wäre was für einen Abschnitt "Trivia". --StYxXx 06:16, 18. Jul 2006 (CEST)

Wir könnten auch einen Link auf Google Maps unter Weblinks platzieren, schließlich hat nicht jeder Google Earth auf seinem Computer installiert. Könnte wie folgt aussehen: Nature One @GoogleMaps Grüße --eazy 09:17, 18. Jul 2006 (CEST)

Drogentoter

Ihr Lieben, auch ich will dass die Nature One ein großartiges Event für alle ist, und freue mich über jede positive Nachricht übereine gelungene Party for everyone. Aber das hier ist ein Lexikon, keine Werbeplattform für Partyveranstalter. Da geht besser woanders hin. Hier gehört weder die Namen der Sponsoren hinein (Mixery und Co.) noch Anfahrtbeschreibungen, Öffnungzeiten oder Ticketpreise! Und ganz fatal ist es die recht bekannte Nachricht über einen Drogentoten künstlich zu unterdrücken, nur weil sie in den Ohren von NO-Lovern nicht genehm ist. Empfindet einer von den Machern oder Fans diese traurige Tatsache etwa als geschäftsschädigend und möchte es daher gerne unter den Teppich kehren? Ansonsten bliebe mir nur ein Kopfschütteln über so viel erzwungene "Heile Welt"-Getue. Nach dem Motto: "Nature ist geil und sonst nix!" Ich hoffe daß wirklich niemand so denkt. Ich werde auch in einem "Edit-War" auf diesen wichtigen Inhalt bestehen, da komplett belegbar und aktenkundig. Gruß Alberich21 12:17, 10. Aug 2006 (CEST)