Mechtersen

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2006 um 10:49 Uhr durch Hammer des Thor (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Mechtersen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Lüneburg
Samtgemeinde : Bardowick
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 15 m ü. NN
Fläche: 14,42 km²
Einwohner: 667 (30. Dez. 2005)
Postleitzahlen: 21358
Vorwahl: 04178
Kfz-Kennzeichen: LG
Gemeindeschlüssel: 03 3 55 023
Gemeindegliederung: keine Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Im Kirchfelde 2
21358 Mechtersen
Politik
Bürgermeister: Rudolf Harms (CDU)

Mechtersen (plattdüütsch: Mechtsen) ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Bardowick im Landkreis Lüneburg. Laut Mechtersen-Lied liegt der Ort "nur ne viertel Stunde" von Lüneburg und Vögelsen entfernt. Mit einer Fläche von 14,42 km² ist es in der Samtgemeinde zwar die drittgrößte Gemeinde, hat aber auch mit ca. 650-700 Einwohnern die kleinste Einwohnerzahl. Ältere Namen sind Mechtrikeshusen, Mechtriksen und Mectenhusen, seit 1776 Mechtersen.

Geografie

Mechtersen ist vor allem landwirtschaftlich geprägt. Durch seine ländliche Idylle kommen viele Städter nach Mechtersen. So ist es bis heute zu einem Reiterort geworden. Außerdem liegt es an der Grenze von Marsch zu Geest, was man an den Gemarkungsnamen rund um Mechtersen gut sehen kann. Die Gemeinde liegt im Norden der Lüneburger Heide. Im Süden des Ortes liegt ein Gebiet wo man diese noch vorfindet. Beispiele an Flurnamen sind:

  • Auf dem Meere und Bruchweg
  • Dachtmisser Berg
  • Heidkamp

Kirchlich gehört Mechtersen zur Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Bardowick.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinederat hat neun Mitglieder:

Bürgermeister

Bürgermeister ist Rudolf Harms (CDU).

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Regelmäßige Veranstaltungen

Auch die Tradition ist in Mechtersen immer noch wichtig. So findet noch jedes Jahr am Ostersamstag das Osterfeuer statt. Auch das Pfingstbäume pflanzen wird am Samstag vor Pfingsten traditionell gepflegt. Außerdem findet seit 1975 - nach kurzjähriger Pause - wieder jedes Jahr die Faslamstour der Faslams' Brüder an einem Samstag kurz vor Aschermittwoch statt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Bildung

Ein Kindergarten und eine Reitschule befinden sich in der Gemeinde.