Diskussion:Binärsystem

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2004 um 01:07 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (Nicht-eindeutiger Link: Basis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ok, ich mache jetzt folgenden Vorschlag, um der Verwirrung bei den Zahlensystemen ein Ende zu bereiten:

Der Artikel zum Positionssystem steht unter XXXXsystem. Von XXXXzahl wird dorthin umgeleitet. Entprechend wird der Begriff XXXXzahl auch im Artikel XXXXsystem erklärt, so wie in diesem Artikel.

Wir sollten zunächst diesen Artikel möglichst gut Ausarbeiten und die anderen Artikel danach ausrichten...

--Coma 22:55, 5. Mär 2003 (CET)


Umrechnung Binärsystem in Hexadezimalsystem: Das ist nur deswegen so einfach, weil 4 Binärziffern direkt 1 Hexadezimalziffer entsprechen. Und das wiederum bedingt, dass die Basis des Hexadezimalsystems eine Potenz der Basis des Binärsystems ist.

Wenn es für einfache Umrechenbarkeit reichen würde, dass man die eine Basis durch die andere teilen kann, könnte man auch Binärzahlen einfach in Dezimalzahlen umrechnen. Das geht aber nicht. Kai Petzke 02:27, 30. Jul 2003 (CEST)

Stimmt! :-) Es gab aber auch ein allgemeineres Kriterium. Ich glaube es funktioniert auch, wenn die beiden Zahlen exakt die selben Primfaktoren besitzen. Also bei 12 und 18 sollte es z.B. funktionieren?. Bin mir jetzt aber nicht sicher! --Coma 11:28, 30. Jul 2003 (CEST)

So wie ich den Begriff Binaersystem gelernt und vierzig Jahre lang benutzt habe, ist es ein Zeichensystem, das zwei Zeichen kennt. Ob die 0 und 1 oder Anna und Otto heissen, spielt keine Rolle. Das Dualsystem dagegen ist ein Zahlensystem - ein Stellenwertsystem - mit der Zahl 2 als Basis.Die beiden Begriffe sind NICHT synonym.So steht es auch im Informatik-Duden. W. Alex 10:51 2004-1-06

Mit anderen Worten, das Dualsystem ist ein Binärsystem aber nicht umgekehrt? In welchem Informatik-Duden steht dass? --Coma 11:30, 6. Jan 2004 (CET)
Der allg. Name des Systems ist Dualsystem, dyadisches System oder Binärsystem, alle diese Namen beschreiben das selbe System (ein Positionssystem auf der Basis 2 . Durch die mathematische Definition es Systems ist eindeutig gezeigt das es die Ziffern 0 und 1 verwendet. Jedoch kann man dieses System auch abändern, dann müsste die abgewandelte Definition dann aber in diesem Einzelfall entsprechend angegeben werden. -gpf- 11:41, 6. Jan 2004 (CET)

Mein Informatik-Duden stammt von 1993. Dort heisst es: Dualsystem, Zweiersystem: Bezeichnung fuer ein Stellenwertsystem zur Basis 2. Und weiter unter binaer: Bekanntestes binaeres Stellenwertsystem ist das Dualsystem. In meinen Mathematikbuechern (Meschkowski u. a.) kommt nur das Dualsystem vor. Der Begriff binaer wird nur in Verbindung mit Relationen und Funktionen gebraucht. In meinen Informatik-Buechern (Goos u. a.) wird ueber binaere Alphabete, Codes, Zeichen, Baeume, Darstellung, Woerter, Zaehlwerke usw. geschrieben, aber niemals das Wort Binaersysten synonym zu Dualsystem verwendet. Binaer hat nichts mit Zahlen zu tun, sondern mit Zeichen oder Zustaenden. In einem kleinen Woerterbuch und Glossar der IBM von 1971 heisst es ausdruecklich: binaer ist nicht gleichbedeutend mit dual. Wualex 2004-01-06-22-02

daher habe ich auch die Definition eingefügt, man achte auf bi, damit ist Eindeutig was gemeint ist, ein duales Zahlensystem bei dem bi Element der Menge der Zahlen 0 und 1 ist.
aber man könnte natürlich einen Satz an den Beginn setzen wo erläutert wird das das binärsystem der häufigste spezialfall eines Dualsystems ist. Immerhin wird ja auch schon dort erwähnt das es das L/H-Dualsystem auch noch gibt.
-gpf- 08:47, 7. Jan 2004 (CET)