Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
Zusammenschluss aller ÖPNV-Aufgabenträger in den Ländern Brandenburg und Berlin
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) ist ein Zusammenschluss von Verkehrsunternehmen in Brandenburg und Berlin. Dies soll im ÖPNV eine einheitliche Verkehrsstruktur mit verkehrsmittelübergreifenden Preisen garantieren. Sodass der Preis von A nach B in jedem Verkehrsmittel gilt, das einem Unternehmen gehört, das dem VBB angeschlossen ist. Der Verbund umfasst insgesamt 42 Verkehrsunternehmen.
Landkreise:
Barnim
Berlin
Brandenburg (Stadt)
Cottbus
Dahme-Spreewald
Elbe-Elster
- Elster-Nahverkehrsgesellschaft mbH (ENV)
- Omnibusbetrieb Dieter Obst
- Omnibusunternehmen Günter Lehmann
Havelland
Märkisch-Oderland
- Seelower Verkehrsgesellschaft mbH
- Strausberger Eisenbahn GmbH (STE)
- Strausberger Verkehrsgesellschaft mbH (SVG)
Oberhavel
Oberspreewald-Lausitz
- Der Niederlausitzer
- Südbrandenburger Nahverkehrs GmbH (SBN)
- Verkehrsgesellschaft Oberspreewald Lausitz mbH
Oder-Spree
- Busverkehr Oder-Spree GmbH
- Eisenhüttenstädter Personennahverkehr EPNV GmbH
- Schöneicher Rüdersdorfer Straßenbahn GmbH
- Woltersdorfer Straßenbahn GmbH (WS)
Ostprignitz-Ruppin
Potsdam-Mittelmark
- Beelitzer Verkehrs- und Servicegesellschaft mbH
- DB Regio AG
- Günter Anger & Andreas Nickol Busbetrieb GbR
- Omnibusbetrieb Fritz Behrendt OHG
- Omnibusbetrieb Gustav Wetzel
- Omnibusunternehmen H.-H. Lange
- Omnibusverkehr Arnim Glaser
- Reisebusunternehmen M. Lukas
- Verkehrsgesellschaft Belzig mbH
Prignitz
Spree-Neiße
Teltow-Fläming
- A. Reich GmbH Busbetrieb
- Herz Reisen
- Omnibusfuhrbetrieb Peter Reckter
- Personenverkehr M. Müller
- Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming mbH (VTF)
Uckermark
Weblinks
Siehe auch: Liste deutscher Tarif- und Verkehrsverbünde