Wikipedia:Technische Wünsche/Themenschwerpunkte/Außenstehenden besser vermitteln, wie Wikipedia funktioniert
Außenstehenden besser vermitteln, wie Wikipedia funktioniert
Lesenden ist oftmals nicht bewusst, dass hinter Wikipedia und den anderen Wikimedia-Projekten Communitys von Freiwilligen mit komplexen Mechanismen stehen. Das Bewusstsein dafür beeinflusst aber unter anderem, ob Menschen überhaupt auf den Gedanken kommen, einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten. In diesem Themenschwerpunkt geht es darum, das Wesen von Wikipedia mithilfe von technischen Lösungen noch besser für die Öffentlichkeit darzustellen.
Platzierung in bisherigen Umfrage
Jahr | Platzierung |
---|---|
2019 | 5 |
Anmerkung
Kommentar Team Technische Wünsche: In diesem Schwerpunkt geht es nicht um die Gewinnung neuer Community-Mitglieder, sondern um den Schritt davor.
gemeldete Probleme
Wichtig: Das ein Problem hier gelistet ist, bedeutet nicht automatisch, dass es bearbeitet bzw. gelöst wird. Die konkrete Entscheidung welche Probleme bearbeitet werden, kann erst nach intensiver Recherche und Tests mit Prototypen entschieden werden.
- Für Menschen, die Inhalte auf Wikipedia anschauen, sollte technisch sichtbar gemacht werden, dass die Arbeit von Freiwilligen erledigt wird
- Es soll technisch deutlich werden, dass Mitmachen möglich und erwünscht ist, Regeln und Gewohnheiten aber beachtet werden müssen