Verreibewalze

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2004 um 12:50 Uhr durch Hhdw (Diskussion | Beiträge) (wiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Verreibewalze ist im hauptsächlichem eine kunstoffbeschichtete Walze im Farbwerk einer Druckmaschine.

Verreibewalzen laufen im direkten Kontakt mit gummibezogenen Walzen, um Druckfarbe zu übertragen. Dabei bewegen sich die Verreibewalzen zusätzlich oszillierend (leichte seitwärtsbewegung nach links und rechts). Dadurch wird eine gleichmäßigere Verteilung und verlaufender Übergang in der Farbführung möglich.

Die Druckfarbe wird trotz dieser Namensgebung im eigentlichen Sinne nicht verrieben (Verreibung).