Ometepe

Insel in Nicaragua
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2006 um 07:37 Uhr durch Sven-steffen arndt (Diskussion | Beiträge) (update Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ometepe (spanisch: Isla de Ometepe) ist die größte Insel des Nicaraguasees. Sie liegt im Regierungsbezirk Rivas der Republik Nicaragua in Mittelamerika und ist mit einer Größe von etwa 270 km² die größte Insel des Sees. Auf ihr leben rund 35.000 Menschen.

Datei:STS081-742-25.JPG
Satelitenfoto der Isla de Ometepe
Die Insel Ometepe vom See aus gesehen
schmaler Flusslauf auf Ometepe
der Vulkan Concepcion

Die größten Orte der Insel sind Moyogalpa und die Inselhauptstadt Altagracia. Wirtschaftlich von Bedeutung sind der Anbau von Kochbananen und der Tourismus, außerdem findet man auf der Insel zahlreiche Petroglyphen. In Altagracia gibt es seit 1994 ein Museum mit Ausstellungen zur Inselgeschichte.

Der Name Ometepe stammt aus der Sprache der Azteken und ist zusammengesetzt aus den Begriffen ome (zwei) und tepeth (Hügel), die sich auf die beiden aktiven Vulkane Concepción (ca. 1700 m, letzter Ausbruch 1999) und Maderas (1394 m) beziehen, aus denen die Insel entstanden ist.

Die deutsche Stadt Herne unterhält seit 1988 eine Städtepartnerschaft mit der Insel Ometepe.

Vorlage:Koordinate Artikel