Nico Rose

deutscher Psychologe und Hochschullehrer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2020 um 09:17 Uhr durch 84.118.193.18 (Diskussion) (Sonstiges). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nico Rose (* 24. März 1978 in Hamm) ist ein deutscher Psychologe. Seit 2019 ist er Professor für Wirtschaftspsychologie an der International School of Management in Dortmund.

Leben

Rose wuchs in Hamm/Westfalen auf und besuchte das Märkische Gymnasium. Das 11. Schuljahr verbrachte er an der York Country Day School in Pennsylvania. Nach dem Abitur 1997 leistete er den Grundwehrdienst in Schleswig sowie Münster ab und begann im Anschluss ein Studium der Psychologie an der WWU Münster, welches er 2004 abschloss. Seine Diplomarbeit verfasste er zum Impliziten Assoziationstest. Unmittelbar nach dem Studium arbeitete er für L´Oréal Deutschland in der zentralen Personalabteilung in Düsseldorf.

Ab Oktober 2005 nahm er ein Promotionsvorhaben an der EBS Business School auf und wurde Doktorand am Lehrstuhl von Utz Schäffer. Im Juli 2010 wurde er zum Dr. rer. pol. promoviert. In seiner Promotionsschrift beschäftigte er sich mit der strategischen Steuerung von Geschäftseinheiten in der Konsumgüter-Industrie aus Sicht des Performance Managements.[1] Parallel zum Promotionsvorhaben eröffnete er eine Coaching-Praxis in Wiesbaden und arbeitete freiberuflich für eine Unternehmensberatung mit Schwerpunkt CRM.

Von November 2010 bis Januar 2019 arbeitete er für die Bertelsmann-Gruppe in Gütersloh. 2013/14 absolvierte er berufsbegleitend ein Studium der Positiven Psychologie bei Martin Seligman an der University of Pennsylvania in Philadelphia.[2] Zuletzt verantwortete er bei Bertelsmann das Employer Branding, das Hochschulmarketing, sowie das High-Potential-Recruiting auf Gruppenebene.[3] Im April 2019 nahm er eine Stelle als Hochschullehrer an der International School of Management in Dortmund an,[4] seit Oktober 2019 ist er dort Professor für Wirtschaftspsychologie.

Nico Rose ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Forschung

Rose beschäftigt sich aus der Perspektive der Positiven Psychologie bzw. der Positive Organizational Scholarship mit interpersoneller Führung, Personalentwicklung und der Gestaltung von Unternehmenskultur. Insbesondere interessiert er sich für Sinnwahrnehmung im Rahmen der Arbeit und wie Führungskräfte Einfluss auf das Sinnempfinden ihrer Mitarbeiter nehmen können.[5] Er ruft Organisationen dazu auf, die Qualität der Führungsleistung zu evaluieren, vor allem aus der Perspektive der geführten Personen.[6][7]

Schreibtätigkeit

Rose schreibt regelmäßig Beiträge in wissenschaftlich orientierten Magazinen wie der Controlling & Management Review oder der Zeitschrift für Organisationentwicklung, in praxisorientierten Magazinen wie Harvard Business Manager[8] oder managerSeminare[9] und Fachmagazinen für Personalmanagement wie der Personalwirtschaft. Zudem veröffentlicht er regelmäßig Beiträge auf den Online-Portalen von Wirtschaftsmagazinen wie der WirtschaftsWoche[10] und dem Handelsblatt.[11] Zwischen 2016 und 2017 schrieb er zehn Gastbeiträge für das Portal Zeit Online.[12] Zudem veröffentlicht er regelmäßig populärwissenschaftliche Beiträge auf englischen Online-Portalen wie Positive Psychology News.[13]

Vortragstätigkeit

Rose hält regelmäßig Vorträge auf verschiedenen Konferenzen. Neben Beiträgen für diverse Events in Deutschland, z.B. dem Handelsblatt CFO Summit 2015,[14] führten ihn diese Einsätze auch in europäische und außereuropäische Städte. So sprach er 2014 in Norwegen bei TEDxBergen,[15] 2016 beim HR Inside Summit in Wien,[16] 2017 im "House of Smart" in Austin,[17], 2018 auf der Konferenz Intersect der Online-Akademie Udacity[18] in Mountain View sowie einer Konferenz über Artifizielle Intelligenz an der IESE in Barcelona[19], und 2019 im Rahmen des Social Business Day in Bangkok, organisiert von Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus.[20]

Auszeichnungen

2012 erhielt er für seine Arbeit bei Bertelsmann gemeinsam mit Vertretern der Unternehmen Allianz, Henkel und McKinsey eine Auszeichnung für die Employer Branding-Innovation des Jahres.[21] Mit einem von ihm initiierten Traineeprogramm für Geisteswissenschaftler[22] gewann Bertelsmann 2018 den zweiten Platz beim Deutschen Personalwirtschaftspreis in der Kategorie Recruiting.[23] Das Personalmagazin zählte ihn 2018 zu den 25 Top-Influencern für Human Resources im deutschsprachigen Raum.[24] In den Jahren 2018[25] und 2019[26] wurde er vom Onlinenetzwerk Xing als einer der reichweitenstärksten Publisher auf der Plattform ausgezeichnet.

Politisches Engagement

Rose ist Mitglied der FDP und war ab 2014 Mitglied des Netzwerkes "Liberale Agenda 2025",[27] welches einige Jahre später mit dem Wirtschaftsforum[28] der Bundespartei zusammengelegt wurde.

Sonstiges

Rose ist Mitglied der Akademischen Gesellschaft Hamm e.V. sowie des Vereins der Freunde des Schullandheims "Haus am Meer" auf Wangerooge Hamm e.V..

Er ist bekennender Heavy Metal-Fan. Diese Leidenschaft fließt regelmäßig in seine Arbeit ein. So verfasste er 2018 ein Portrait über den früheren Gitarristen der Scorpions, Uli Jon Roth,[29] und interviewte 2019 Thomas Jensen, einen der beiden Gründer des Festivals Wacken Open Airs [30]. Für einen Gastbeitrag auf dem Onlineportal des Handelsblatts beschrieb er 2018, wie eine solche musikalische Vorliebe die Tätigkeit als Manager beeinflussen kann.[31]

Bücher

  • B. Slaghuis, N. Rose: Besser arbeiten: 66 Impulse für eine menschlichere Arbeitswelt und mehr Freude im Beruf. Haufe, Freiburg 2020, ISBN 978-3648142882.
  • N. Rose: Führen mit Sinn: Wie Sie die Führungskraft werden, die Sie sich früher immer gewünscht haben. Haufe, Freiburg 2020, ISBN 978-3648136683.
  • N. Rose: Arbeit besser machen: Positive Psychologie für Personalarbeit und Führung. Haufe, Freiburg 2019, ISBN 978-3648124185.
  • N. Rose: Lizenz zur Zufriedenheit. Lebensziele verwirklichen: Positive Psychologe in der Praxis. Junfermann, Paderborn 2012, ISBN 978-3873878969.
  • N. Rose: Levers of Organization Design: Theoretical Background, Operationalization, and Empirical Evidence from the Consumer Goods Industry. Pro Business, Berlin 2011, ISBN 978-3868059519.

Beiträge in Fachzeitschriften (Auswahl)

  • N. Rose: Controlling für das abnorm Gute. In: Controlling & Management Review. 64(1), 2020, S. 52-57.
  • N. Rose: Das eigene Kind ist niemals hässlich. In: Changement. 7, 2019, S. 40-43.
  • N. Rose: Sonnen und schwarze Löcher in der Organisation. In: OrganisationsEntwicklung. 3, 2019, S. 30-33.
  • N. Rose: Kennen Sie die Superstars in Ihrem Unternehmen? In: Personal Magazin. 5, 2019, S. 54-56.
  • N. Rose: Führungsqualität mit nur einer Frage messen. In: Personalwirtschaft. 1, 2018, S. 64-65.
  • N. Rose: Proteische Karriere auch für Controller? In: Controlling & Management Review. 61(8), 2017, S. 24-30.
  • N. Rose, M. F. Steger: Führung, die Sinn macht: Manager brauchen gutes KAARMA. In: OrganisationsEntwicklung. 4, 2017, S. 41-45.
  • N. Rose: Führung mit Gefühl. In: Harvard Business Manager. 4, 2017, S. 66-71.
  • N. Rose: Strategien für mehr Glück im Job. In: t3n. 41, 2015, S. 68-71.
  • N. Rose: Positive Psychologie: Fokus aufs Funktionierende. In: managerSeminare. 5, 2013, S. 44-50.
  • N. Rose: Employer Branding 101. In: Controlling & Management Review. 57(7), 2013, S. 60-67.
  • N. Rose, C. Fellinger: Arbeitswelt Y: Wir wollen´s anders. In: managerSeminare. 6, 2013, S. 18-23.
  • N. Rose: Quo vadis, Coaching? In: Human Resources Manager. 2, 2012, S. 22.
  • N. Rose, J. Scheffer: Ich wollte nur mal “Hallo” sagen. In: Personalwirtschaft. 11, 2012, S. 42-43.
  • N. Rose: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. In: Personalwirtschaft. 5, 2012, S. 46-48.
  • P. Apel, N. Rose, C. Borchert: Kundenzufriedenheit: Und sie rechnet sich doch. In: Absatzwirtschaft. 10, 2009, S. 106-108.

Einzelnachweise

  1. https://www.whu.edu/fakultaet-forschung/management-group/institut-fuer-management-und-controlling/alumni/imc-alumni/
  2. https://www.sas.upenn.edu/lps/graduate/mapp/stories/nico-rose
  3. https://www.buchreport.de/news/hr-jede-fuehrungskraft-sollte-an-ihrer-vertrauensfaehigkeit-arbeiten/
  4. https://www.ism.de/images/downloads/pressetexte/PM_ISM_Neuer-Hochschullehrer-Nico-Rose.pdf
  5. https://www.n-tv.de/ratgeber/Drei-Impulse-fuer-eine-bessere-Fuehrung-article21581840.html
  6. https://www.capital.de/karriere/ein-mangel-an-feedback-treibt-menschen-in-die-innere-kuendigung
  7. https://www.fachmedien.de/organisationsentwicklung-ausgabe-4-2017
  8. https://www.harvardbusinessmanager.de/heft/d-150155024.html
  9. https://www.managerseminare.de/ms_Artikel/Relationale-Energie-im-Unternehmen-Die-Kraft-der-Beziehungen,274050
  10. https://www.wiwo.de/erfolg/management/teambuilding-gehen-sie-mit-mitarbeitern-lieber-essen-statt-in-den-kletterpark/25553962.html
  11. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/beruf-und-buero/the_shift/unconscious-bias-wie-unbewusste-vorurteile-diversity-verhindern/24307576.html
  12. https://www.zeit.de/autoren/R/Nico_Rose/index
  13. https://positivepsychologynews.com/news/author/nico-rose
  14. https://veranstaltungen.handelsblatt.com/cfo-summit/dr-nico-rose-interview/#more-3156
  15. https://www.youtube.com/watch?v=WkDAOApzh-I
  16. https://www.hrsummit.at/speaker/nico-rose-2/
  17. https://media.daimler.com/marsMediaSite/de/instance/ko/Daimler-blickt-auf-der-weltweit-groessten-Digitalkonferenz-in-Austin-in-die-Zukunft.xhtml?oid=15992072
  18. https://www.udacity.com/intersect/speakers-2018
  19. https://poetsandquants.com/2018/09/23/at-iese-preparing-for-the-ai-revolution/
  20. http://socialbusinesspedia.com/events/sbd2019/pages/speakers
  21. https://www.wuv.de/karriere/praktikantenprogram_gapyear_wird_als_employer_branding_innovation_des_jahres_ausgezeichnet
  22. https://blogs.faz.net/blogseminar/geisteswissenschaftler-an-die-macht/
  23. https://www.personalwirtschaft.de/der-job-hr/personalwirtschaftspreis/artikel/deutscher-personalwirtschaftspreis-die-sieger-in-den-kategorien-stehen-fest.html
  24. https://www.haufe.de/download/personalmagazin-ausgabe-72018-personalmagazin-454966.pdf
  25. https://www.xing.com/news/articles/xing-spitzenwriter-die-besten-publisher-2018-1862557
  26. https://www.wuv.de/karriere/xing_zeichnet_25_autoren_als_top_minds_2019_aus
  27. https://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/manager-und-unternehmer-wollen-fdp-retten-a-1006321.html
  28. https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/fdp-manager-unterstuetzen-liberale-mit-wirtschaftsforum-a-1074069.html
  29. https://www.wuv.de/karriere/was_sie_von_diesem_gitarren_gott_lernen_koennen
  30. https://www.business-punk.com/2019/07/wacken-gruender/
  31. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/beruf-und-buero/the_shift/heavy-metal-manager-nico-rose-wer-bin-ich-auf-der-arbeit-und-wenn-ja-wie-viele/