Extended Binary Coded Decimal Interchange Code
von IBM entwickelte 8-Bit-Zeichenkodierung
EBCDIC ist die Abkürzung für Extended Binary Coded Decimals Interchange Code. Es handelt sich dabei um einen von IBM entwickelten 8-Bit-Code, bei dem jedoch nicht alle Codeworte verwendet werden. Der EBCDIC ist aus dem älteren 4-Bit-Code BCD (Binary Coded Decimals) entstanden. Die Ziffern 0 bis 9 sind an Position F0h bis F9h (240 bis 249).
EBCDIC wird praktisch ausschließlich auf IBM-Großrechnern verwendet. Die EBCDIC-Codepage gibt es in diversen Varianten. EBCDIC ist neben ASCII und Unicode der einzige Zeichensatz für lateinische Buchstaben, der noch eine gewisse Verbreitung hat.
Siehe auch: