Etrog

Zitronatzitrone für das Laubhüttenfest der Juden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2004 um 12:50 Uhr durch Ah igm (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die gelbgrüne Frucht – eine Zitrusfrucht, vom Aussehen her der Zitrone ähnlich – ist bitter, und auch die Schale ist es. Und doch ist es die unbestrittene Wahl für das Sukkotfest. Es wird allgemein anerkannt, dass der Etrog der «Pri Etz Hadar» ist, die Frucht des Baums der Lieblichkeit, eine der vier Arten, die für die Freude während des siebentägigen Herbstfestes von Sukkot bestimmt sind. Tatsächlich sagt man, es sei die vollkommenste der vier (Palmzweig, Myrthe und Bachweide), die zusammen die Einheit verschiedener Teile der Gemeinschaft symbolisieren.