Der provokative Aufruf "Ignoriere alle Regeln!" sollte nicht falsch verstanden werden. Einige wenige Regeln bilden die Grundlage unseres Projektes und sind somit unumstößlich. Sie sind:
- Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
- Alle Artikel der Wikipedia sollen von einem neutralen Standpunkt aus geschrieben werden.
- Der Inhalt der Wikipedia ist frei, er unterliegt der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
Weitere Regeln, Richtlinien und Empfehlungen haben sich im Laufe der Zeit herauskristallisiert, teilweise in einer schwierigen Konsensfindung nach langen Diskussionen.
Niemand kann Dich in einem offenen Wiki hindern, alle Regeln zu ignorieren. Aber sei Dir bewusst, dass die meisten Regeln von der Masse der Wikipedianer getragen werden, und Dein Beitrag über kurz oder lang entsprechend geändert werden wird. Hast Du jedoch eine begründete Kritik gegen eine der Regeln, dann äußere sie bitte (auf der entsprechenden Diskussionsseite oder unserer Mailingliste), denn außer den drei oben genannten Regeln sind alle anderen änderbar.
Alle Regeln wurden von vernünftigen Leuten aufgestellt. Wir hoffen alle vernünftig zu sein so haltet euch an euch selbst - und macht was ihr wollt!
Zitate
Aus unserem Enzyklopädieartikel über Wikipedia:
- Es gibt eine Menge weiterer Regeln, die von Einzelnen aufgestellt wurden und von den Teilnehmern unterschiedlich starke Unterstützung erhalten haben. Eine der Regeln ist aber auch: "wenn Dich Regeln nervös und depressiv machen, so dass Du keine Lust mehr hast, am Wiki teilzunehmen, dann ignoriere sie einfach und mach weiter." Es ist dennoch überraschend, wie diszipliniert und wohlerzogen es hier zugeht.
Von der Seite Wikipedia:Richtlinien:
- Die folgenden Punkte sind Empfehlungen, an die man sich halten kann, aber nicht muss. Wer Regeln generell ablehnt, kann auch gerne einfach drauflos schreiben, sollte aber darauf gefasst sein, dass jemand anderes möglicherweise die Beiträge den hier vorgeschlagenen Empfehlungen anpasst.
Von Benutzer:Zenogantner:
- Nehmt nicht an Abstimmungen teil - ignoriert alle Regeln!
- Anmerkung: "Ignoriert alle Regeln" ist etwas überspitzt ausgedrückt. Besser wäre: "Respektiert sinnvolle Regeln, aber zögert nicht, sie gegebenenfalls zu brechen..."
- (Inspiriert durch die Aussage von en:User:AxelBoldt auf der englischen Diskussionsseite zu diesem Text: "deliberately breaking them is fine; ignoring them is not -- ignorance is bad.")
Siehe auch
Es ist interessant zu sehen, was für prominente Unterstützung (z. B. Jimbo Wales) diese Regel in der englischen Wikipedia genießt.