WoltLab Burning Board

Forensoftware
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2006 um 23:36 Uhr durch Mr.RR (Diskussion | Beiträge) (Änderung Alpha Test 3.0.0). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das WoltLab Burning Board, kurz wBB, ist eine Forensoftware, auch Boardsoftware genannt. Es bietet eine einfache Administration und eine überschaubare Oberfläche. Es können beliebig viele Themenbereiche angelegt werden. Wie andere Forensoftware beherrscht das wBB seit der Version 2.1 das sogenannte Templatescripting und besitzt ein dynamisches Gruppensystem.

Aktuelle Versionen

Geschichte

Das Projekt Burning Board begann mit der Gründung von WoltLab, später wurde zu einer GbR und schließlich zu einer GmbH umfirmiert. Das Burning Board setzte sich schnell bei vielen Anwendern durch, weil es auch für Laien relativ leicht zu administrieren ist.

Marcel Werk, Geschäftsführer der Firma WoltLab, programmierte ein privates Forensystem basierend auf PHP und MySQL. Immer mehr Benutzer kamen auf die Idee, dass er es eventuell zum Download anbieten könnte. Am 16. Mai 2001 erschien die Version 1.0 Beta 2 zur kostenlosen Nutzung.

Im Jahr 2002 erschien dann die zweite Version der Forensoftware Burning Board. Diese wurde auf Grund der langen Entwicklungszeit nicht mehr kostenlos angeboten, was in der Community nicht nur positiv aufgenommen wurde. Die Version 2 war jedoch viel leistungsstärker als die Vorgängerversion. Am 21. Januar 2005 wurde die Version 3 der Forensoftware angekündigt, die, laut Hersteller, neue Maßstäbe im Segment der Forensoftware setzen soll. So wird die neue Version barrierefrei sein und sich weiterhin an aktuelle Webstandards, wie XHTML und CSS halten. Die erste Online-Demo (Alpha-Status) ist am 07.08.2006 gegen 22:40 Uhr online gegangen und ist unter: http://beta.woltlab.de/ erreichbar. Innerhalb der ersten Minuten kam es allerdings zu großen Performanceproblemen, wodurch die Demo wieder abgeschaltet werden musste. Inzwischen ist diese aber wieder erreichbar. Eine Beta-Version für die User soll im 3. Quartal erscheinen, zeitgleich wurde die Final-Version für Ende des Jahres 2006 angekündigt.

Weitere Boardsoftware-Produkte sind unter anderem phpBB, IPB (Invision Power Board) und vBulletin.