Portale Zürich + Schweiz / Kategorien

Lieber Etienne

Wie ich gesehen habe, schreibst du Artikel über Zürich. Wäre schön, wenn wir dich auch beim Portal:Zürich als Mitarbeiter begrüssen könnten und Du deine neuen Artikel zB auch unter Vorlage:PORTAL-Zürich-new eintragen würdest. Das Selbe natürlich für das Portal:Schweiz bzw. Vorlage:PORTAL-Schweiz-new. Wäre auch schön, wenn du deine Artikel in Kategorien einordnen würdest.

Gruss (und hoffentlich bis bald im Portal...) --David 22:55, 7. Okt 2005 (CEST)

Daten Eingemeindung von Combes

Meine Antwort auf Ihre Frage. Danke für's Mitdenken. Gruss in die Stadt, Weiacher Geschichte(n) 12:20, 4. Nov 2005 (CET)

Guten Morgen Eruedin, der oben genannte Beitrag war leider eine Urheberrechtsverletzung, weil Du sie von [1] in die Wikipedia kopiert hast. Dein Beitrag musste daher gelöscht werden. Bitte unterlasse in Zukunft das Einstellen fremden geistigen Eigentums. --Markus Schweiß, @ 06:57, 11. Jan 2006 (CET)

Ich habe die Leute im Trammuseum gefragt und diese zugestimmt. Dann sollte das keine Urheberrechtsverletzung sein. Ev. habe ich das in der Quelle nicht angegeben? Dann könnte man ja auch zuerst nachfragen. --Etienne 15:52, 1. Mär 2006 (CET)
Guten Morgen Etienne, ich denke damit ist die Sache bereinigt. Von der Wikipedia:Urheberrechtspatrouille habe ich Dich jedenfalls gestrichen. --Markus Schweiß, @ 11:05, 2. Jul 2006 (CEST)

Auch diesen Artikel hast Du Dir von einer fremden Quelle kopiert. Kannst Du Dich dazu einmal äußern? --Markus Schweiß, @ 12:59, 12. Feb 2006 (CET)

Nun überlege ich seit einer halben Stunde, was "Der Schlund" sein könnte. Zu was ich nicht kenne, kann ich auch keine Stellung beziehen. Hat das etwas mit Turicensia, Eisenbahnen oder Bantuistik zu tun? - Das sind Themenbereiche, zu denen ich regelmässig geschrieben oder überarbeitet habe.
Ich kenne das Urheberrecht sehr wohl und habe kein Interesse dagegen zu verstossen. Wenn es m.E. keinen Sinn macht, etwas bestehendes neu zu formulieren, dann frage ich den Rechtsinhaber an, was er zu einer Veröffentlichtung nach GNU meint (wie bei der ZOS; aber offensichtlich schützen auch freigegebene Texte vor der Löschung nicht). Meistens aber lassen sich Fakten prägnanter fassen. --Etienne 16:07, 1. Mär 2006 (CET)

Entschuldigung, aber mein Deutsch ist viel zu schlecht, so I will continue in English. About the Abidjan Logo, I found it on the Abidjan District's website. I believe its use is ruled by Ivorian law, of which I am not a specialist. That is, if there is any rule of law left in Ivory Coast, what with the current civil war and collapse of the country... I wouldn't worry too much about government logos anyway, it's almost always ok to use them. If it's a problem moving it to the commons, simply upload it directly onto de.wikipedia and tag it as fair use or its German equivalent. Hardouin 02:31, 1. Jul 2006 (CEST)

Thank you Hardouin. The link to the termes and rules there is broken. I wrote to the chancelery. If they alowed the use of coats of arms (in general) it's better, I think. See en:Image_talk:AbidjanLogo.gif --Etienne 02:20, 2. Jul 2006 (CEST)

I already answered you on IP talk page but it's better to have contact like this. Please, don't make such translations. It's really heavy job to correct it. I checked all those versions you mentioned but I understand only English (and to be honest I had some doubds about right sense of some sentences so I left them). Anyway it's better not to start with other versions if you don't know this language. You can add some photos or interwiki links but don't create articles in this way. Best regards. Ludmiła Pilecka dyskusja 01:49, 5. Jul 2006 (CEST)

  • Don't say sorry. I know a lot of Polish people who after a few years living somwhere else forget even their own language. It's sometimes only matter of good order of words in the sentence but you can imagine that it's important also in English but in some other languages even more. And the most important thing I meant are "Polish letters". Even the best translation without it is rather useless. So we prefer shorter but well prepared articles. I hope you'll still visit Polish Wikipedia and add some pictures or short information. Ludmiła Pilecka dyskusja 11:36, 5. Jul 2006 (CEST)

Diskussion:Regionen der Elfenbeinküste Auf der englischen Seite gibts eine Karte der Regionen, mit Nummern versehen, plus Liste mit den nummerierten Namen der Regionen - ist natürlich schön, die Regionen geographisch zuordnen zu können. Übernehmen?GrußAhanta 23:02, 18. Jul 2006 (CEST)

Foto Fextal

Ich habe im Artikel Fextal die Legende des Fotos angepasst. Es stellt nicht Fex-Platta dar, sondern Fex-Curtins, die letzte Siedlung im Tal. Eichelberg 01:11, 28. Jul 2006 (CEST)

Hallo Eruedin, ich habe die (von Dir wohl aus fr:WP übernommene) Vorlage nach Vorlage:Graue Zeile verschoben und die anderen französischen Vorlagen, die genau einmal vorkamen, wegge-subst und löschen lassen. Ich bitte um Verständnis, aber Vorlagen mit französischen Namen werden sich hier wohl nicht durchsetzen. --Farino 23:10, 9. Aug 2006 (CEST)