Dolls (2002)

Film von Takeshi Kitano (2002)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2006 um 23:03 Uhr durch Shikeishu (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Film
Titel Dolls
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahre 2002
Länge 113 Minuten
Stab
Regie Takeshi Kitano
Drehbuch Takeshi Kitano
Produktion Masayuki Mori
Takio Yoshida
Musik Joe Hisaishi
Kamera Katsumi Yanagishima
Schnitt Takeshi Kitano
Besetzung

Dolls ist ein tragisches Liebesdrama als Episodenfilm des japanischen Regisseurs Takeshi Kitano.

Der Film besteht aus drei lose zusammenhängenden Handlungsträngen, die parallel zu einander und nicht chronologisch verlaufen. Der Film fängt mit einer Bunraku-Vorführung an und endet auch mit einer, da der eigentliche Film an sich ebenfalls als solche aufgefasst werden kann, weswegen manche Vorkommnisse nicht "wörtlich" zu sehen sind, sondern eher symbolisch.

Handlung

Der erste Handlungsstrang, um den sich Dolls hauptsächlich dreht, dreht sich um einen jungen Mann namens Matsumoto (Hidetoshi Nishijima) der die Verlobung mit seiner Verlobten Sawako (Miho Kanno) löst um die Tochter des Firmenpräsidenten zu heiraten. Daraufhin begeht diese einen Selbstmordversuch und bleibt geistig weggetreten. Als Matsumoto dies erfährt rettet er sie aus einem Krankenhaus, bindet sie, damit sie nicht wegläuft, mit einem dicken Seil an sich. Beide wandern durch Japan, sowie den beiden restlichen Handlungssträngen, werden von den Leuten angestarrt und ausgelacht, wenn sie straucheln, doch ihre Liebe zueinander treibt sie voran …

Der zweite Handlungsstrang handelt von einem Mann namens Nukui (Tsutomu Takeshige) der besessen von der Popsängerin Haruna (Kyoko Fukada) ist. Als diese während eines Unfalls ihr Augenlicht verliert, blendet er sich selbst um ihr nahe sein zu können. Schließlich darf Nukui Kyoko treffen, sie machen einen gemeinsamen Spaziergang, danach stirbt Nukui vermutlich durch einen Autounfall, dies wird jedoch im Film nicht ganz deutlich.

Der dritte Handlungsstrang handelt von einem alten Yakuza-Chef namens Hiro (Tatsuya Mihashi) der sich nach Jahrzehnten an seine Jugendliebe (Chieko Matsubara) erinnert. Als er in den Park geht wo sie sich früher trafen, merkt er dass diese immer noch ihr Versprechen einhält, jeden Samstag mit einem Imbiss auf ihn zu warten. Er bringt es aber nicht über sich sich ihr zu erkennen zu geben. Stattdessen setzt er sich zu ihr und nimmt das Angebot der Lunchbox dankend an, wird jedoch nach dem zweiten Treffen erschossen.