Beringstraße
Meerenge zwischen Russland und Alaska, die den Pazifik mit dem Arktischen Ozean verbindet
Die Beringstraße ist eine Meerenge zwischen dem östlichsten Punkt des asiatischen und dem westlichsten Punkt des amerikanischen Kontinents. Sie ist ca. 85 km breit und 30-50 m tief.
Die Meerenge verbindet das Tschuktschen-Meer (Teil des Nordpolarmeers) im Norden mit dem Beringmeer (Teil des Pazifischen Ozeans) im Süden. Es ist benannt nach Vitus Bering, einem Entdecker aus Dänemark, der die Meerenge 1728 überquerte.