Korčula (Stadt)

kroatische Hafenstadt auf der Insel Korčula
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2004 um 09:36 Uhr durch Euronaut (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Korcula ist eine kroatische Hafenstadt auf der Insel Korcula

Datei:0163.JPG
Stadt Korcula

Korcula ist die Geburtstadt Marco Polos und ist eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte im gesamten Mittelmeerraum. Bemerkenswert an Korcula ist auch die spekatkulare Lage auf einer kleinen Halbinsel. Die Stadt ist von Griechen, Römern, Illyrern, Kroaten und Venezianern geprägt worden.

Korcula hat heute über 3000 Einwohner und ist Mittelpunkt des kulturellen und touristischen Lebens der Insel.

Seit dem 15. Jahrhundert wird in Korcula der Moriskentanz (Moreska) aufgeführt. Diese Tradition stammt ursprünglich aus Spanien. Der Moriskentanz symbolisiert einen Kampf der von den Heeren eines christlichen- und eines Maurenkönigs um eine geraubte Prinzessin ausgetragen wird. Nach einem durch sieben Tanzfiguren dargestellten Schwertkampf und einem dramatischen Dialog siegt der abendländische König und befreit seine Tochter. Der Kampf wird von Marschmusik einer Blaskapelle begleitet. Die Moreska wird am 29. Juli, dem Tag des Märtyrers Theodor, aufgeführt.