Hallo,
ich denke, der Film/das Buch haben es dennoch verdient, aufgenommen zu werden. Ich kenne beide. Darum mein hier ein erster Artikel-Vorschlag von mir dazu, so dass das Urheberrechtsproblem erstmal beseitigt wäre.
Film | |
Titel | Die Konsequenz |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahre | 1977 |
Stab | |
Regie | Wolfgang Petersen |
Drehbuch | Alexander Ziegler und Wolfgang Petersen |
Produktion | Bernd Eichinger |
Musik | Nils Sustrate |
Kamera | Jörg-Michael Baldenius |
Besetzung | |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Die Konsequenz ist die Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Romans von Alexander Ziegler unter der Regie von Wolfgang Petersen.
Handlung
Der homosexuelle Schauspieler Martin Kurath lernt im Gefängnis den erst 16-jährigen Sohn des Gefängnisaufsehers, Thomas Manzoni kennen. Die beiden verlieben sich und ziehen nach der Entlassung Kuraths zusammen. Dies löst heftige Empörung in ihrer Umgebung aus. Thomas' Vater setzt die Einweisung des Jungen in eine Erziehungsanstalt durch, um die Beziehung zu unterbinden. Der sensible Junge verkraftet die Unterbringung dort nicht. (Im Buch flüchtet er mit Kuraths Hilfe, ich bin nicht sicher, ob das auch im Film so ist.) Doch sind seine psychischen Probleme für eine Fortsetzung der Beziehung zu groß geworden, er begeht einen Suizidversuch. Thomas wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. (Das Buch endet mit der Nachricht, dass er auch von dort floh. Ich erinnere mich nicht, wie der Film endet.)
Literarische Vorlage
Der aus Sicht Martin Kuraths tagebuchartig gestaltete Roman Die Konsequenz spielt im Jahr 1974. Der Schweizer Alexander Ziegler verarbeitet in dem Buch seine persönlichen Erfahrungen. Er selbst war wegen Verführung Minderjähriger zweieinhalb Jahre lang im Strafvollzug inhaftiert.
Filmproduktion
Bei der von Bernd Eichinger im Jahr 1977 produzierten sensiblen Verfilmung der Romanvorlage unter der Regie von Wolfgang Petersen arbeitete Alexander Ziegler persönlich mit. Die Filmmusik komponierte Nils Sustrate.
Besondere Filminformationen
- Der mit dem Prädikat >wertvoll< ausgezeichnete Film wurde aufgrund seines als brisant empfundenen Inhaltes bei seiner Erstausstrahlung in der ARD am 8. November 1977 vom Bayerischen Rundfunk zensiert, indem dieser sich weigerte, ihn zu senden.
Literatur
- Alexander Ziegler: Die Konsequenz. ISBN 3-596-23407
--Cornelia-etc. 21:12, 9. Aug 2006 (CEST)