Aglasterhausen
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Aglasterhausen hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Karlsruhe |
Landkreis: | Neckar-Odenwald-Kreis |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 213 m ü. NN |
Fläche: | 22,85 km² |
Einwohner: | 5031 (31. Dezember 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 220 Einwohner je km² |
Ausländeranteil: | 6,3 % |
Postleitzahl: | 74856, 74858 |
Vorwahl: | 06262 |
Kfz-Kennzeichen: | MOS |
Gemeindeschlüssel: | 08 2 25 002 |
Gemeindegliederung: | 4 Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Am Marktplatz 1 74858 Aglasterhausen |
Website: | www.aglasterhausen.de |
E-Mail-Adresse: | info@aglasterhausen.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Erich Dambach |
Aglasterhausen ist eine Kreisangehörige Gemeinde in Baden-Württemberg (Deutschland).
Geografie
Geografische Lage
Das Gemeindegebiet liegt im Grenzbereich von Kleinem Odenwald und nordöstlichem Kraichgau.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde besteht aus 4 Ortsteilen:
- Aglasterhausen
- Breitenbronn
- Daudenzell
- Michelbach
Geschichte
Aglasterhausen wurde bereits 1143 erstmals urkundlich erwähnt.
Wappen
In Silber (Weiß) auf grünem Schildfuß zwischen zwei grünen Pappeln mit schwarzem Stamm ein rotes Haus, auf dessen Dach eine schwarze Elster sitzt.
Das Wappenbild begegnet in ähnlicher Form bereits im Gerichtssiegel aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und ist "redend" für den Ortsnamen, der als "Elsterhausen" gedeutet wird (von althochdeutsch agilastra = Elster, Krähe).
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Aglasterhausen ist Endpunkt der Schwarzbachtalbahn nach Meckesheim, die gemeinsam mit der Elsenztalbahn bis 2009 elektrifiziert und in das Netz der S-Bahn RheinNeckar aufgenommen wird. Dadurch entstehen umsteigefreie Verbindungen nach Heidelberg und Mannheim.
Öffentliche Einrichtungen
- Alte Ziegelei - Tagesstätte für demenzkranke, alte Menschen des Caritasverbandes Neckar-Odenwald-Kreis (Mosbach)
- Baulandhalle
-
Rathaus Aglasterhausen mit Dorfbrunnen
-
Evangelische Kirche in Aglasterhausen