S. F. B. Morse
- Um eine Diskussion auch für Dritte nachvollziehbar zu halten, antworte ich meist auf der Seite, auf der die Diskussion begonnen hat.
- Einen neuen Beitrag können Sie hier einstellen. Dann erscheint dieser am Ende der Seite - oben wird er nicht gelesen! Bitte immer mit --~~~~ (zwei Bindestriche, vier Tilden) unterschreiben. Diese werden beim Speichern Ihres Beitrages dauerhaft ersetzt (siehe hierzu Wikipedia:Diskussionsseiten).
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
S. F. B. Morse
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:29, 28. Mai 2016 (CEST)
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Ausrufer – 17. Woche
Oversightkandidaturen: Felistoria, Ra’ike, Stefan64, XenonX3
Umfragen: Abschaffung der Gesichteten Versionen („Autorenschwund“)
Kurier – linke Spalte: Neuer Brand, Stiftung?, Kleine Freuden (39): Übersetzungs-Tool ist gar nicht so schlecht!, Vorschlag zur Architektur einer vielsprachigen Wikipedia
Kurier – rechte Spalte: Social media traffic report, Ist es eine gute Idee, leichtfertig unsere Grundprinzipien aufzuweichen?, Lücken durch NC füllen, Abstimmung: Wiki loves Eierbecher
– GiftBot (Diskussion) 00:58, 20. Apr. 2020 (CEST)
Menachem Pinkhof Belege
da du dort 2010 eine Literatur (die damals und bis heute einzige) nachträglich eingefügt hast, mit der die (alle) Aussagen des Artikels belegt sein sollen, solltest du am besten die Seitenzahlen nachliefern oder auf der Disk. des Artikels Stellung nehmen. --Goesseln (Diskussion) 19:09, 23. Apr. 2020 (CEST)
- Hallo Goesseln, ich habe das schon mitbekommen. Aber nach zehn Jahren in diesen Zeiten drängeln ist nicht gerade höflich. Unsereins geht noch arbeiten und Wikipedia war und ist ein Hobby. Das Büchlein hatte ich damals noch von Frau Arlt persönlich bekommen. Irgendwo findet sich das.--MfG aus EE S. F. B. Morseditditdadaditdit 20:56, 23. Apr. 2020 (CEST)
Moin - toller Artikel! Schau mal im Artikel het Apeldoornsche Bosch. Da sind noch zwei, nicht unwichtige Personen erwähnt, die starben: „Der Leiter der Einrichtung, Jacques Lobstein, musste die Räumung hilflos mit ansehen; von einem SS-Mann wurde er mit einem Gürtel ins Gesicht geschlagen. Er selbst wurde am 1. Februar nach Westerbork gebracht und von dort in das KZ Bergen-Belsen. Als Insassen des „Verlorenen Zugs“ starben er und seine Frau Alegonda April/Mai 1945 im brandenburgischen Tröbitz, ebenso Leo de Wolff vom Joodse Raad.“ Vielleicht hast Du ja Interesse, diese beiden noch einzufügen. Gruß, -- Nicola - kölsche Europäerin 06:26, 24. Apr. 2020 (CEST)
- Hallo Nicola, vielen Dank für den Artikel und den Hinweis. Ich habe in dem Büchlein zum Zug auch die Lebensdaten samt Grabstelle der von Dir genannten Personen gefunden. Ich werde das dann später ergänzen.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 16:27, 24. Apr. 2020 (CEST)
Ausrufer – 19. Woche
Umfragen: Ort der Offenlegung bezahlter Bearbeitungen
Kurier – linke Spalte: Himmel über Cologne, Warnung vor untauglichem Bearbeitungskonflikt-Werkzeug, Betriebsblindheit
Kurier – rechte Spalte: Schutzmasken von WMDE?, 15 Zugänge zu Die Zeit online, Wann und wo gestorben?, Mitteilungen des WMF-Kuratoriums, Bücher für Wikipedianer
– GiftBot (Diskussion) 00:58, 4. Mai 2020 (CEST)