Neben den Mailinglisten gibt es als Kontaktmöglichkeit den Internet Relay Chat (IRC). Er eignet sich vor allem, um schnell Probleme zu klären, die nicht von allgemeinem Interesse sind. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig kennen zu lernen.
Auf dem Server irc.freenode.net gibt es den englischsprachigen Chatraum #wikipedia, den deutschsprachigen Chatraum #de.wikipedia (vormals #de:wikipedia) sowie den WikiMedia-Vereins-chat #de.wikimedia. Schau einfach mal vorbei!
Außerdem gibt es den Raum #derc.wikipedia, in dem die letzten Änderungen der deutschen Wikipedia angezeigt werden.
Falls Du noch keine Erfahrung mit dem IRC hast, dann lies Dir "Internet Relay Chat - Eine möglichst kurze Einführung" von Kai 'Oswald' Seidler durch. Dort steht, wie man mit obigen Angaben in die Chaträume kommt und welche Funktionen der IRC bereitstellt. Links zu einigen IRC-Clients gibt's natürlich auch im Artikel IRC
Wer sich keinen IRC-Client installieren kann oder will, aber einen Java-fähigen Browser benutzt, kann auch mit diesem Java-Applet am Chat teilnehmen.
Und ein letzter Tipp: Mit den Browsern Mozilla und Internet Explorer kannst Du einfach eine der folgenden URLs in die Adressleiste kopieren:
- irc://irc.freenode.net/wikipedia (für den englischen Chatraum)
- irc://irc.freenode.net/de.wikipedia (für den deutschen Chatraum)
- irc://irc.freenode.net/de.wikimedia (für den deutschen Vereins-Chatraum)
(sogar Lesezeichen (Favoriten) oder Einträge in der Symbolleiste lassen sich darauf legen)
Wichtige Befehle
um auf den Server zu kommen
/server irc.freenode.net
um in den Channel zu kommen
/join #de.wikipedia
um den Nicknamen zu ändern
/nick wasAnderes
Wer sich aber lieber mit Wikipedianern "echt" trifft, der kann auf Wikipedia:Treffen der Wikipedianer ein Treffen in die Wege leiten oder teilnehmen.
[[pl:Wikipedia:Kana%B3 IRC]]