Lied
Das Lied gilt als Volkslied. Daneben soll es ein Gedicht des Dichters Klabund geben. Ob der Text des Liedes mit diesem identisch wäre, ist sicher von Bedeutung. ---OS- 22:04, 8. Aug 2006 (CEST)
Schöneberg/Berlin
Genaugenommen lebte Sie ja nicht in Berlin, sondern in Schöneberg. Welches erst 1920 zu Berlin kam. Muss das erwähnt werden, oder würde es mehr verwirren als erklären? ---OS- 22:21, 8. Aug 2006 (CEST)
- Habe das mal eingebaut. Aber warum schreibst Du grundsätzlcih "Sie" und "Ihr" groß?? Uka 22:38, 8. Aug 2006 (CEST)
- Ganz ehrlich, weil ich dachte, das es so richtig wäre. Egal ob nach alter oder neuer Rechtschreibung. Lasse mich aber gern eines besseren belehren, und schreibs in Zukunft Klein ;) Bis dahin gilt für mich: Duden R 48 - Substantivisch gebrauchte Pronomen und Zahlwörter werden großgeschrieben. §57 (3,4) ---OS- 00:22, 9. Aug 2006 (CEST)