Zum Inhalt springen

Chonos-Archipel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2006 um 23:24 Uhr durch Arbeo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Chonos-Archipel ist eine Inselgruppe im Süden von Chile in der Región de Aisén.

Geographie

Der Chonos-Archipel beginnt rund 100 km südlich der grossen Insel Chiloé und endet im Bereich der Halbinsel Taitao. Der Archipel besteht aus hunderten Inseln, von denen einige eine beachtliche Größe besitzen (z.B. Isla Melchor und Isla Benjamin).

Die Kanäle Canal Moraleda und Estero Elefante trennen den Archipel vom Festland.

Sehenswürdigkeiten

Einige Inseln besitzen große Gletscher, z.B. im Nationalpark Laguna San Rafael. Diese werden oft von Puerto Aysén bzw. Puerto Chacabuco per Schiff besucht. In der Mitte des Archipels liegt das nationale Reservat Las Guaitecas. Hier ist das Klima rau und sehr regenreich.

Weit draußen im Pazifik liegt die Insel Guamblin mit dem Isla-Guamblin-Nationalpark. Die Insel liegt ca. 90 km nordöstlich von Puerto Aguirre. Der Nationalpark umfasst ca. 106 km². Hier können oft Blauwale beobachtet werden.

Im Norden des Chonos-Archipels liegt der Ort Melinka, er besitzt einen kleinen Flughafen.

Außer Melinka und Pto. Aguirre ist das Archipel praktisch unbewohnt.