Herbert-von-Karajan-Musikpreis

deutsche Musikauszeichnung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2020 um 15:44 Uhr durch 2003:de:f70b:bf:3535:ed8f:7251:b3e (Diskussion) (Sortierung (Hilfe:Kategorien#4. Regel: Sonderzeichen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Herbert-von-Karajan-Musikpreis ist ein nach Herbert von Karajan benannter Musikpreis, der für die Jahre 2003 bis 2015 von der Kulturstiftung des Festspielhauses Baden-Baden jährlich an herausragende Musiker und Ensembles verliehen wurde. Das Preisgeld von 50.000 Euro war zweckgebunden für die musikalische Nachwuchsarbeit einzusetzen – im Sinne Herbert von Karajans, der sich zeitlebens für die Talentförderung engagiert hatte. Den Verwendungszweck konnte der Preisträger in Absprache mit der Jury bestimmen.

Preisträger

Verleihung durch die Kulturstiftung Festspielhaus Baden-Baden

Neuer Herbert-von-Karajan-Preis in Salzburg gestiftet

Der früher verliehene Musikpreis ist nicht zu verwechseln mit dem von Eliette von Karajan 2015 neu gestifteten und mit 50.000,- Euro dotierten Herbert-von-Karajan-Preis, der seit 2017 im Rahmen der Osterfestspiele Salzburg verliehen wird.[1][2] Die bisherigen Preisträger waren

Einzelnachweise

  1. Neuer Karajan-Preis für klassische Musik[1]
  2. Herbert von Karajan-Preis Salzburg gestiftet[2]
  3. Herbert-von-Karajan-Preis 2017 an Pianist Daniil Trifonov verliehen[3]
  4. Sol Gabetta - Preisträgerin bedankt sich poesievoll [4]