Basisdaten | ||
---|---|---|
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Münster | |
Kreis: | Kreis Coesfeld | |
Fläche: | 140,31 km² | |
Einwohner: | 23.858 (31.12.2003) | |
Bevölkerungsdichte: | 170 Einwohner/km² | |
Höhe: | 52–110 m ü. NN | |
Postleitzahlen: | 59348 | |
Vorwahlen: | 02591 | |
Geografische Lage: | ||
KFZ-Kennzeichen: | COE
| |
Gemeindeschlüssel: | ... | |
Stadtgliederung: | 2 Stadtteile | |
Website: | www.luedinghausen.de | |
E-Mail-Adresse: | info@luedinghausen-tourismus.de | |
Politik | ||
Oberbürgermeister: | Richard Borgmann (CDU) | |
Regierende Parteien: | CDU |
Die Stadt Lüdinghausen liegt in Nordrhein-Westfalen (BRD) südwestlich von Münster am Dortmund-Ems-Kanal und an der Stever.
Lüdinghausen gehört genau wie Nordkirchen, Olfen und Senden zum Kreis Coesfeld. Sie besteht aus der Kernstadt Lüdinghausen und aus dem Stadtteil Seppenrade. Bis zur kommunalen Neuordnung in NRW war Lüdinghausen Kreisstadt des gleichnamigen Kreises. Ehemaliges Autokennzeichen: LH
Sehenswert sind die Wasserburg und die Burg Vischering. In Seppenrade lohnt sich ein Besuch des Rosengartens.